Fr. 37.90

Abwertung und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen im Wandel des letzten Jahrhunderts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Auseinandersetzung und Beschreibung des Themas "Behinderung" von 1900 bis zur Gegenwart. Sie soll zeigen, was unter ¿Behinderung¿ verstanden wird und wie sich der Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit verändert hat.

Um das Thema näher verstehen zu können, wird zunächst ein Blick auf die verschiedenen Modelle geworfen, bevor im zweiten Teil auf die Geschichte des juristischen Behinderungsbegriffs und der Behindertenrechtskonvention eingegangen wird. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Leben von Menschen mit Behinderungen in der Zeit von 1900 bis heute. Neben den gesellschaftlichen Ansichten wird hier der Nationalsozialismus thematisiert, bevor die Arbeit durch ein Fazit zum Schluss kommt.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.03.2023
 
EAN 9783346848871
ISBN 978-3-346-84887-1
Pagine 52
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 90 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.