Fr. 38.50

Das Museum der Bäume - Eintritt frei!

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Reise durch die Wälder unserer Erde

Wälder gibt es fast überall auf der Welt. Das Museum der Bäume nimmt mit auf eine Reise durch die Kontinente: Von den Laub- und Nadelwäldern Europas, Amerikas und Asiens über die Mallee-Wälder Australiens bis zu den tropischen Trocken- und Regenwäldern in Afrika und Asien stellt Tony Kirkham die verschiedenen Lebensräume und Eigenschaften von über 150 Bäumen vor. Begleitet von Katie Scotts detailgenauen Illustrationen, erklärt der ehemalige Leiter des Aboretums der Royal Botanical Gardens (Kew) in fundierten Texten, wie Bäume sich ernähren, welche Blätter und Früchte sie tragen, wie sie miteinander kommunizieren, warum sie für Menschen so wichtig sind und vieles mehr.
Von der Wurzel bis zur Krone steht in diesem Buch alles über Bäume.
Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Ausstattung: mit 39 Farbtafeln; mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Cover

Info autore

Tony Kirkham ist der Direktor des Arboretum der Royal Botanic Gardens, Kew. Er ist ein weltbekannter Baumexperte, der mehrere Bücher über Gartenbau geschrieben hat und in Fernsehsendungen zum Thema Bäume aufgetreten ist.Katie Scott studierte Illustration in Brighton, bevor sie als freie Illustratorin nach London ging. Sie arbeitet für viele renommierte Auftraggeber, unter anderem für Universal Records, das New York Times Magazine und bekannte Marken wie Hermès oder Aesop. Ihre sorgfältig komponierten Naturillustrationen geben wie überaus prächtige wissenschaftliche Schautafeln Tiere und Pflanzen wieder, vereinen Wissenschaft und Kunst in großartiger Weise. Ihre Bücher „Das Museum der Tiere“, „Das Museum der Pflanzen“ und "Die Entstehung des Lebens" wurden Bestseller und begründeten den großen Erfolg der ambitionierten „Eintritt-frei“-Reihe bei Prestel.

Riassunto

Eine Reise durch die Wälder unserer Erde

Wälder gibt es fast überall auf der Welt. Das Museum der Bäume nimmt mit auf eine Reise durch die Kontinente: Von den Laub- und Nadelwäldern Europas, Amerikas und Asiens über die Mallee-Wälder Australiens bis zu den tropischen Trocken- und Regenwäldern in Afrika und Asien stellt Tony Kirkham die verschiedenen Lebensräume und Eigenschaften von über 150 Bäumen vor. Begleitet von Katie Scotts detailgenauen Illustrationen, erklärt der ehemalige Leiter des Aboretums der Royal Botanical Gardens (Kew) in fundierten Texten, wie Bäume sich ernähren, welche Blätter und Früchte sie tragen, wie sie miteinander kommunizieren, warum sie für Menschen so wichtig sind und vieles mehr.

Von der Wurzel bis zur Krone steht in diesem Buch alles über Bäume.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.

Ausstattung: mit 39 Farbtafeln; mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Cover

Dettagli sul prodotto

Autori Tony Kirkham, Katie Scott
Con la collaborazione di Katie Scott (Illustrazione), Ute Löwenberg (Traduzione)
Editore Prestel
 
Titolo originale Arboretum: Welcome to the Museum
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2023
 
EAN 9783791375540
ISBN 978-3-7913-7554-0
Pagine 112
Dimensioni 270 mm x 370 mm x 13 mm
Peso 1253 g
Illustrazioni mit 39 Farbtafeln
Serie Eintritt frei!
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Animali, piante, natura, ambiente

Tropen, ab 8, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Klima, Kinder/Jugendliche: Nachschlagewerke, Geschenk für Kinder, Nadelbäume, Bäume umarmen, Laubbäume, natur und umwelt, Nachschlagewerk für Kinder, Arboretum, Bäume & Wälder für Kinder, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Flora und Fauna

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.