Fr. 24.50

Die Parabel der Talente - Dystopischer Roman von New York Times Bestsellerautorin - Octavia knew - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Make America great again - Octavia E. Butlers prophetischer zweiter Roman, der unsere Gegenwart abbildet.

Der große Klassiker der amerikanischen Literatur erstmals auf Deutsch!


Wir schreiben das Jahr 2032. Lauren Olamina hat eine kleine Gemeinschaft in Nordkalifornien gegründet, in der sie nach den Regeln ihrer neuen Religion in Frieden lebt. Sie nehmen alle auf, die nach der Wahl des ultrakonservativen Präsidenten Jarret verfolgt werden. Jarret hat im Wahlkampf versprochen, Amerika wieder groß zu machen, doch in Wahrheit spaltet er mit seinen Reden und Taten das ohnehin zerrissene Land immer tiefer. Schnell wird Laurens Gemeinschaft - eine Minderheitenreligion, angeführt von einer Schwarzen Frau - zur Zielscheibe seines Hasses.
Jahre später studiert Laurens Tochter Ashs Vere die Tagebücher ihrer Mutter. Sie sucht in der Vergangenheit nach Antworten auf ihre Fragen - und will ihre Mutter verstehen lernen, die hin- und hergerissen war zwischen der Verantwortung für ihre Gemeinschaft und ihrer Bestimmung, die Menschheit als Ganzes in eine bessere Zukunft zu führen.
Vieles kommt einem bekannt vor - Octavia knew.

Info autore

Octavia Estelle Butler (22. Juni 1947 – 24. Februar 2006) kam in Pasadena, Kalifornien zur Welt. Obwohl bei ihr als Kind Dyslexie festgestellt wurde, machte sie einen Abschluss am Pasadena City College und schrieb sich an der California State University in Los Angeles ein. Schon als Kind verfasste sie erste Kurzgeschichten, und 1969/70 besuchte sie zwei Autoren-Workshops, bei denen sie unter anderem mit Harlan Ellison in Kontakt kam, der ihr half, 1976 ihren ersten Roman bei einem Verlag unterzubringen. In ihrem mehrfach mit dem Hugo und dem Nebula Award ausgezeichneten Werk geht es immer wieder um Genderfragen und kulturelle Identität. Sie lebte und arbeitete bis zu ihrem Tod in Seattle, Washington.Dietlind Falk wuchs im Ruhrgebiet auf. Sie studierte literarische Übersetzung an der Universität Düsseldorf und arbeitet seit 2010 als freie Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen.

Riassunto

Make America great again - Octavia E. Butlers prophetischer zweiter Roman, der unsere Gegenwart abbildet.

Der große Klassiker der amerikanischen Literatur erstmals auf Deutsch!


Wir schreiben das Jahr 2032. Lauren Olamina hat eine kleine Gemeinschaft in Nordkalifornien gegründet, in der sie nach den Regeln ihrer neuen Religion in Frieden lebt. Sie nehmen alle auf, die nach der Wahl des ultrakonservativen Präsidenten Jarret verfolgt werden. Jarret hat im Wahlkampf versprochen, Amerika wieder groß zu machen, doch in Wahrheit spaltet er mit seinen Reden und Taten das ohnehin zerrissene Land immer tiefer. Schnell wird Laurens Gemeinschaft – eine Minderheitenreligion, angeführt von einer Schwarzen Frau – zur Zielscheibe seines Hasses.

Jahre später studiert Laurens Tochter Ashs Vere die Tagebücher ihrer Mutter. Sie sucht in der Vergangenheit nach Antworten auf ihre Fragen – und will ihre Mutter verstehen lernen, die hin- und hergerissen war zwischen der Verantwortung für ihre Gemeinschaft und ihrer Bestimmung, die Menschheit als Ganzes in eine bessere Zukunft zu führen.

Vieles kommt einem bekannt vor - Octavia knew.

Relazione

»Octavia E. Butler [war] eine der erstaunlichsten und engagiertesten Stimmen der Science Fiction-Literatur.« Ultimo Bielefeld

Dettagli sul prodotto

Autori Octavia E Butler, Octavia E. Butler
Con la collaborazione di Dietlind Falk (Traduzione)
Editore Heyne
 
Titolo originale Parable of the Talents
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.03.2024
 
EAN 9783453322172
ISBN 978-3-453-32217-2
Pagine 560
Dimensioni 136 mm x 207 mm x 43 mm
Peso 539 g
Serie Parabel
Categorie Narrativa > Science Fiction, Fantasy > Science Fiction

Religion, Unterdrückung, Gemeinschaft, Widerstand, Rassismus, Dystopie, Dystopische und utopische Literatur, Nahe Zukunft, Spekulative Literatur, Afroamerikaner, Make America Great Again, dystopie fantasy, Afrofuturismus, diezukunft.de, Afrofuturismus / Schwarze Phantastik, Nervenkitzeln, Schwarze Autor*innen, Schwarze Protagonist*innen, die parabel vom sämann, earthseed serie, earthseed

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.