Fr. 18.50

War das jetzt rassistisch? - 22 Antirassismus-Tipps für den Alltag - Mit Texten von Amani Abuzahra, Asma Aiad, Omar Khir Alanam, Madeleine Darya Alizadeh, Mireille Ngosso, Vina Yun u.v.a

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Darf ich deine Haare anfassen?«, »Woher kommst du wirklich?«, »Wie hast du so gut Deutsch gelernt?«, »Du bist voll hübsch, warum trägst du ein Kopftuch?«, »Was nützt es mir, dass ich weiß bin, ich hab's auch schwer!« Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen und -aussagen äußern sich oft Vorurteile und Rassismus und viele Menschen haben Sorge, die falschen Fragen zu stellen. In diesem Buch, herausgegeben von der antirassistischen Initiative »Black Voices«, melden sich People of Color selbst zu Wort und erzählen, wie Alltagsrassismus in Deutschland und Österreich aussieht. Sie erklären, woran rassistische Fragen und Denkmuster erkannt werden können, und zeigen mit vielen Beispielen, Fakten und einer Portion Humor, wie wir uns besser verstehen und begegnen können.
Mit Beiträgen und Gastkommentaren von Amani Abuzahra, Barbara Abieyuwa, Asma Aiad, Omar Khir Alanam, Madeleine Darya Alizadeh, Emmeraude Banda, Chantal Bamgbala, Conchita, Christl Clear, Samuel Hafner, Mugtaba Hamoudah, Zakarya Ibrahem, Adjanie Kamucote, Daphne Nechyba, Sladjana Mirkovic, Nada Taha Ali Mohamed, Mariyam Malik, Munira Mohamud, Magdalena Osawaru, Mireille Ngosso, Boban Ristic, Camila Schmid und Vina Yun Minitta Kandlbauer, Melanie Kandlbauer, Noomi Anyanwu (Hg.)

  • Reden statt canceln: Ein kluger und humorvoller Beitrag zur aktuellen Debatte
  • Bekannte Stimmen der Black-Voices-Initiative geben Antworten auf 22 rassistische Alltagsfragen
  • »Rassismus hat nichts mit Böse-Sein zu tun, die Welt ist nicht geteilt in die Guten und die Rassisten.« (Black Voices)


Ausstattung: m. s/w-Illus.

Info autore

Black Voices entstand als Antwort auf die 100.000 Demonstrant:innen, die 2020 in Österreich auf die Straße zogen, um gegen Rassismus zu demonstrieren. Mit Antirassismus-Schulungen und Unterstützer:innen wie Tupoka Ogette, Conchita Wurst, DariaDaria, Heinz Fischer, SOS-Mitmensch und Omas gegen Rechts sorgen sie online und offline dafür, dass Antirassismus ein Thema bleibt. Black Voices fordert einen nationalen Aktionsplan gegen Rassismus.

Riassunto

»Darf ich deine Haare anfassen?«, »Woher kommst du wirklich?«, »Wie hast du so gut Deutsch gelernt?«, »Du bist voll hübsch, warum trägst du ein Kopftuch?«, »Was nützt es mir, dass ich weiß bin, ich hab’s auch schwer!« Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen und -aussagen äußern sich oft Vorurteile und Rassismus und viele Menschen haben Sorge, die falschen Fragen zu stellen. In diesem Buch, herausgegeben von der antirassistischen Initiative »Black Voices«, melden sich People of Color selbst zu Wort und erzählen, wie Alltagsrassismus in Deutschland und Österreich aussieht. Sie erklären, woran rassistische Fragen und Denkmuster erkannt werden können, und zeigen mit vielen Beispielen, Fakten und einer Portion Humor, wie wir uns besser verstehen und begegnen können.

Mit Beiträgen und Gastkommentaren von Amani Abuzahra, Barbara Abieyuwa, Asma Aiad, Omar Khir Alanam, Madeleine Darya Alizadeh, Emmeraude Banda, Chantal Bamgbala, Conchita, Christl Clear, Samuel Hafner, Mugtaba Hamoudah, Zakarya Ibrahem, Adjanie Kamucote, Daphne Nechyba, Sladjana Mirković, Nada Taha Ali Mohamed, Mariyam Malik, Munira Mohamud, Magdalena Osawaru, Mireille Ngosso, Boban Ristić, Camila Schmid und Vina Yun Minitta Kandlbauer, Melanie Kandlbauer, Noomi Anyanwu (Hg.)

  • Reden statt canceln: Ein kluger und humorvoller Beitrag zur aktuellen Debatte
  • Bekannte Stimmen der Black-Voices-Initiative geben Antworten auf 22 rassistische Alltagsfragen
  • »Rassismus hat nichts mit Böse-Sein zu tun, die Welt ist nicht geteilt in die Guten und die Rassisten.« (Black Voices)


Ausstattung: m. s/w-Illus.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Esma Bosnjakovic (Illustrazione), Esma Bošnjaković (Illustrazione), Black Voices (Editore), Black Voices (Editore)
Editore Heyne
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.02.2024
 
EAN 9783453606739
ISBN 978-3-453-60673-9
Pagine 240
Dimensioni 119 mm x 188 mm x 21 mm
Peso 225 g
Illustrazioni m. s/w-Illus.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Antisemitismus, Integration, Kultur, Islam, Ausgrenzung, Diskriminierung, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Frauen, Rassismus, Araber, Diversität, Muslime, Genozid, Misogynie, Alltagsrassismus, Antiziganismus, People of Colour, struktureller Rassismus, Schwarze Menschen, LGBTQIA+, Woke, Cancel Culture, Schwarzes Bewusstsein, asiatische menschen, rassentheorien, rom:nja

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.