Fr. 34.00

Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt - und andere Kuriositäten aus dem Tierreich

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unsere Welt ist einzigartig und verblüffend. Es gibt Haie, die schon zu Shakespeares Zeiten gelebt haben, Giraffen, die durch Paris flanierten, verliebte Spinnen und Einsiedlerkrebse, die ihre Häuser renovieren. Mit einem bemerkenswerten Gespür für fesselnde Geschichten und kuriose Anekdoten eröffnet uns die preisgekrönte Autorin Katherine Rundell in diesen 22 eindrücklich recherchierten Porträts bedrohter Tierarten einen neuen Blick auf die hinreißend seltsame Schönheit unserer Erde.

Info autore

Katherine Rundell, geboren 1987 in Kent, ist Fellow am All Souls College in Oxford. Ihre preisgekrönten Kinderbücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt, und ihre Sachbücher über John Donne und dazu, warum auch Erwachsene Kinderbücher lesen sollten, standen ebenfalls auf der Bestsellerliste. Sie schreibt unter anderem für die ›London Review of Books‹, das ›Times Literary Supplement‹ und die ›New York Times‹.

Prefazione

Weitaus verrückter als die kühnste Fantasie

Dettagli sul prodotto

Autori Katherine Rundell
Con la collaborazione di Talya Baldwin (Illustrazione), Tobias Rothenbücher (Traduzione)
Editore Diogenes
 
Titolo originale The Golden Mole
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.09.2023
 
EAN 9783257072648
ISBN 978-3-257-07264-8
Pagine 208
Dimensioni 116 mm x 19 mm x 184 mm
Peso 308 g
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Nachhaltigkeit, Bär, Geheimnis, Wunder, Shakespeare, William, Adorno, Theodor W., Fledermaus, Storch, Tiere, Vorlesen, Anekdoten, Naturkunde, Schätze, bedrohte Tierarten, Wombat, Zeichnen und Zeichnungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.