Fr. 21.50

Eine Experten-Revue in 89 Nummern - Mit einem Dialog zwischen der Natur und einem Unzufriedenen:. Vom Dämon der Arbeitsteilung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kommt es, dass der Mensch, dieses schwache Wesen, sich zum Herrscher über die Erde aufgeschwungen hat? Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Der Mensch aber, so der Autor, hat das Zeug zum Experten! Doch was ist seine Spezialität, worin ist er der Beste? Da muss man schon sehr genau hinsehen. Egal, ob wir es mit einem leidenschaftlichen Busfahrer zu tun haben, einem Kometenjäger, einem Spezialisten für Mausefallen oder Plastiktüten, einem Hochstapler oder Zahlentheoretiker - dem Dämon der Arbeitsteilung verdanken wir unseren vorläufigen Sieg auf diesem Planeten, unsere Verrücktheiten und unsere Niederlagen.
In neunundachtzig gewöhnlichen und spektakulären Varianten entfaltet Enzensberger ein geistreiches Panorama menschlicher Überlebensstrategien. Seine Beispiele reichen von der Antike bis in die Gegenwart, von der Erfindung der Spirale und des Alphabets bis zur Kunst, Kanaldeckel zu verschönern.

Info autore

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Riassunto

Wie kommt es, dass der Mensch, dieses schwache Wesen, sich zum Herrscher über die Erde aufgeschwungen hat? Andere Tiere sind kräftiger, können besser schwimmen und fliegen, vermehren sich weniger umständlich, brauchen nicht so lange, bis sie erwachsen sind. Der Mensch aber, so der Autor, hat das Zeug zum Experten! Doch was ist seine Spezialität, worin ist er der Beste? Da muss man schon sehr genau hinsehen. Egal, ob wir es mit einem leidenschaftlichen Busfahrer zu tun haben, einem Kometenjäger, einem Spezialisten für Mausefallen oder Plastiktüten, einem Hochstapler oder Zahlentheoretiker – dem Dämon der Arbeitsteilung verdanken wir unseren vorläufigen Sieg auf diesem Planeten, unsere Verrücktheiten und unsere Niederlagen.
In neunundachtzig gewöhnlichen und spektakulären Varianten entfaltet Enzensberger ein geistreiches Panorama menschlicher Überlebensstrategien. Seine Beispiele reichen von der Antike bis in die Gegenwart, von der Erfindung der Spirale und des Alphabets bis zur Kunst, Kanaldeckel zu verschönern.

Testo aggiuntivo

»Gerade ist Hans Magnus Enzensberger 90 geworden. Und beim Blick auf die Liste seiner Bücher und weiterer Veröffentlichungen staunt man: So vielseitig und über so lange Zeit derart kontinuierlich produktiv sind nur ganz wenige Schriftsteller. Und so vielseitig, mutig, unabhängig, eigenwillig, aber stets argumentativ abgesichert hat sich kaum ein anderer Intellektueller öffentlich geäußert.«

Relazione

»Brillant führt er darin Genie und Wahnsinn berühmter oder vergessener Spezialisten vor, ob für Schrauben, physikalische Welträtsel, das bedingungslose Grundeinkommen oder britische Wasservögel.« Peter von Becker Der Tagesspiegel 20191110

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Magnus Enzensberger
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.06.2023
 
EAN 9783518473887
ISBN 978-3-518-47388-7
Pagine 336
Dimensioni 118 mm x 25 mm x 190 mm
Peso 274 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Kulturgeschichte, Leben, Erfolg, Geschichte, Kapitalismus, Kunst, Intelligenz, Essay, Leistung, Moral, Zeichen, Erfinder, Europa, Zeitgeschichte, Deutschland, Forscher, Biografie, historisch, Erfindungen, skurril, entdecken, Sammelbiografien, Sammler, Berufe, Sonderling, Spezialist, Alphabete, eintauchen, absonderlich, Zeichensysteme

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.