Fr. 38.50

Utopien für den Alltag - Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Utopia is back!« Thomas Piketty
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert - zumeist tragen Frauen die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die kranke Verwandtschaft pflegen und ihre ökonomische Unabhängigkeit doch gefälligst für ein Leben in der Kleinfamilie aufgeben.
Im Laufe der Geschichte haben Philosophen, Aktivistinnen und Pioniere nach alternativen Lebensformen gesucht: von den rein weiblichen »Beginenhöfen« im mittelalterlichen Belgien über die matriarchalischen Ökodörfer im heutigen Kolumbien; von der Kommune des Pythagoras bis hin zu Produktions- und Wohngenossenschaften frühsozialistischer Utopisten.
Kristen Ghodsee hat zahlreiche inspirierende Beispiele zu einer radikal hoffnungsvollen Vision versammelt. Einige dieser Experimente waren ein kurzes Leuchtfeuer, andere sind der lebende Beweis dafür, dass eine andere Welt möglich ist. Utopien für den Alltag ist auch ein praktischer Leitfaden für alle, die auf der Suche nach Ideen sind, wie wir gleichberechtigter und glücklicher leben können.

Info autore

Kristen R. Ghodsee, geboren 1970, ist Professorin für Russische und Osteuropäische Studien an der University of Pennsylvania. Sie schreibt unter anderem für The New York Times, Washington Post und The New Republic. 2019 erschien Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben. Das Buch wurde in vierzehn Sprachen übersetzt. Zuletzt wurde im Suhrkamp Verlag Utopien für den Alltag. Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat (2023) veröffentlicht.

Riassunto

»Utopia is back!« Thomas Piketty
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert – zumeist tragen Frauen die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die kranke Verwandtschaft pflegen und ihre ökonomische Unabhängigkeit doch gefälligst für ein Leben in der Kleinfamilie aufgeben.
Im Laufe der Geschichte haben Philosophen, Aktivistinnen und Pioniere nach alternativen Lebensformen gesucht: von den rein weiblichen »Beginenhöfen« im mittelalterlichen Belgien über die matriarchalischen Ökodörfer im heutigen Kolumbien; von der Kommune des Pythagoras bis hin zu Produktions- und Wohngenossenschaften frühsozialistischer Utopisten.
Kristen Ghodsee hat zahlreiche inspirierende Beispiele zu einer radikal hoffnungsvollen Vision versammelt. Einige dieser Experimente waren ein kurzes Leuchtfeuer, andere sind der lebende Beweis dafür, dass eine andere Welt möglich ist. Utopien für den Alltag ist auch ein praktischer Leitfaden für alle, die auf der Suche nach Ideen sind, wie wir gleichberechtigter und glücklicher leben können.

Testo aggiuntivo

»Kristen R. Ghodsees Überblick Utopien für den Alltag eröffnet frische Perspektiven.«

Relazione

»... furios, sprachgewaltig, herausfordernd wie höchst unterhaltsam.« Luca Glenzer neues deutschland 20240321

Dettagli sul prodotto

Autori Kristen R Ghodsee, Kristen R. Ghodsee
Con la collaborazione di Laura Su Bischoff (Traduzione), Ulrike Bischoff (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale Everyday Utopia. What 2,000 Years of Wild Experiments Can Teach Us About the Good Life
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.09.2023
 
EAN 9783518431368
ISBN 978-3-518-43136-8
Pagine 430
Dimensioni 146 mm x 220 mm x 36 mm
Peso 592 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Feminismus, Hausarbeit, Gemeinschaft, Zusammenleben, Kinder, Frauen, Kinderbetreuung, Soziologie: Familie und Beziehungen, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Feminismus und feministische Theorie, Sozialwesen und Sozialsysteme, Geschlechtergerechtigkeit, Reproduktion, Care-Arbeit, Sorgearbeit, Mental load, Care Work, Teresa Bücker, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten, future-history-podcast, alternative Lebensstile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.