Fr. 44.00

Friedensethik der Zukunft - Zugänge, Perspektiven und aktuelle Herausforderungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Zukunft der Friedensethik steht auf dem Spiel: Der Krieg in Europa und asymmetrische Konflikte weltweit bringen das Konzept in Bedrängnis. Die Beiträger*innen stellen sich dieser Herausforderung und entwickeln Entwürfe für ein positives und umfassend formuliertes Friedensverständnis. Sie beleuchten verschiedene Zugänge sowie die gegenwärtige Entwicklung der Friedensethik und diskutieren aktuelle Probleme. Anhand des Israel-Palästina-Konflikts, des Kriegs in der Ukraine, der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sowie konkreter Praktiken der regionalen Friedensarbeit im deutschsprachigen Raum wird deutlich: Eine neue Friedensethik ist nötig und möglich.

Info autore










Alois Halbmayr, geb. 1961, ist Professor für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen das Verhältnis von Religion und Ökonomie, Christentum und Moderne sowie theologische Gegenwartsfragen.
Josef P. Mautner, geb. 1955, ist Literaturwissenschaftler und katholischer Theologe. Er ist Mitglied im Koordinierungsteam der Plattform für Menschenrechte Salzburg und Menschenrechtsbeauftragter der Katholischen Aktion Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Menschenrechte, Religionen und Literatur sowie die Ästhetik der späten Moderne.

Riassunto

Die Zukunft der Friedensethik steht auf dem Spiel: Der Krieg in Europa und asymmetrische Konflikte weltweit bringen das Konzept in Bedrängnis. Die Beiträger*innen stellen sich dieser Herausforderung und entwickeln Entwürfe für ein positives und umfassend formuliertes Friedensverständnis. Sie beleuchten verschiedene Zugänge sowie die gegenwärtige Entwicklung der Friedensethik und diskutieren aktuelle Probleme. Anhand des Israel-Palästina-Konflikts, des Kriegs in der Ukraine, der europäischen Asyl- und Migrationspolitik sowie konkreter Praktiken der regionalen Friedensarbeit im deutschsprachigen Raum wird deutlich: Eine neue Friedensethik ist nötig und möglich.

Testo aggiuntivo

»Mit seinen Beiträgen, die sehr gut lesbar sind, da sie keine fachwissenschaftlichen Kenntnisse voraussetzen, wird der Band dem im Vorwort formulierten Anspruch voll gerecht: Die gegenwärtigen Kriege und Konflikte machen friedensethische Konzepte und Diskurse keineswegs überflüssig.«

Relazione

Besprochen in:
Salzburger Nachrichten, 17.02.2024, Josef Bruckmoser
Kranich, 4 (2023)
Rupertusblatt, 2 (2024), Thomas Manhart
www.brot-fuer-die-welt/blog, 09.04.2024, Martina Fischer
Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, 4 (2024)
www.neuer-weg.com, 13.04.2024
https://buchvorstellungen.blogspot.com/InterReligiöse Bibliothek, 03.06.2024
Interesse. Soziale Information, 4 (2024)
neue caritas, 22 (2024)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alois Halbmayr (Editore), Mautner (Editore), Josef Mautner (Editore), Josef P. Mautner (Editore), P Mautner (Editore)
Editore Transcript
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2024
 
EAN 9783837668469
ISBN 978-3-8376-6846-9
Pagine 240
Dimensioni 146 mm x 18 mm x 228 mm
Peso 378 g
Serie Edition Politik
Edition Politik 159
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche comparate e internazionali
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Tematiche generali, enciclopedie

Konflikt, Migration, Ethik, Philosophie, Menschenrechte, Politikwissenschaft, Religion, Asyl, Frieden, Religionswissenschaft, Krieg, Militär, Konfliktforschung, Russland, Ukraine, Politik, Peace, Nahost, Ethnic Studies, Politics, Sociology, Religious Studies, Religion, allgemein, Russia, Ethics, Ethik und Moralphilosophie, Conflict Studies, Human Rights, Political Science, War, Friedensethik, Migrationspolitik, Philosophy, Conflict, Konfliktbearbeitung, auseinandersetzen, Migration Policy, Asylum, conflict management, Development Studies, Sociology and anthropology, Central government policies, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Politische Ideologien und Bewegungen, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Political science (Politics and government), Philosophy and theory of religion, Civil and political rights, Ethics (Moral philosophy), Peace Ethics

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.