Fr. 17.50

Der Buchclub - Ein Licht in dunklen Zeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein warmherziger Roman über Bücher und das Glück von Literatur in düsteren Zeiten
Eigentlich wollte sich Gertie Bingham langsam zur Ruhe setzen. Seit dem Tod ihres Mannes fällt es ihr nicht mehr so leicht, Binghams Bücher zu führen. Aber dann bricht der Krieg aus, und das Leben der Londoner Buchhändlerin wird noch einmal komplett durcheinandergewirbelt. Vor allem als sie ein jüdisches Flüchtlingsmädchen aus München bei sich aufnimmt. Hedy ist sehr verschlossen und einsilbig - und der gemeinsame Start mehr als holprig. Erst die Liebe zur Literatur bringt die beiden Frauen einander etwas näher.
Als sie sich bei einem Fliegeralarm in einen Luftschutzbunker flüchten, sind Bücher eine willkommene Ablenkung für alle, die hier Zuflucht gefunden haben. Von da an nehmen Gertie und Hedy jedes Mal, wenn der Warnruf ertönt, etwas zum Vorlesen mit. Schon bald entsteht aus der kleinen Schicksalsgemeinschaft eine Art Buchclub. Aus Fremden werden Freunde. Doch kann es Hoffnung für sie alle geben, wenn die Welt am Abgrund steht?
Ein berührendes Plädoyer für Frieden, Mitmenschlichkeit und die hoffnungsspendende Kraft, die in Büchern steckt.

Info autore

Annie Lyons hat schon früh erkannt, dass Bücher so ziemlich das Beste im Leben sind. Und sie hatte das Glück, ihr gesamtes Berufsleben mit ihnen zu verbringen: zunächst als Buchhändlerin in der Charing Cross Road in London und danach elf Jahre lang im Verlagswesen. Nach einem Kurs für kreatives Schreiben beschloss sie, ihren ersten Roman zu schreiben. Sie brauchte zwei Jahre, um ihn fertigzustellen, und weitere zwei, um ihren ersten Verlagsvertrag zu bekommen. Nach einem Auslandsjahr in München lebt sie heute als Autorin zusammen mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im Südosten von London.
Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen AutorInnen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.  


Riassunto

Ein warmherziger Roman über Bücher und das Glück von Literatur in düsteren Zeiten
Eigentlich wollte sich Gertie Bingham langsam zur Ruhe setzen. Seit dem Tod ihres Mannes fällt es ihr nicht mehr so leicht, Binghams Bücher zu führen. Aber dann bricht der Krieg aus, und das Leben der Londoner Buchhändlerin wird noch einmal komplett durcheinandergewirbelt. Vor allem als sie ein jüdisches Flüchtlingsmädchen aus München bei sich aufnimmt. Hedy ist sehr verschlossen und einsilbig - und der gemeinsame Start mehr als holprig. Erst die Liebe zur Literatur bringt die beiden Frauen einander etwas näher. 
Als sie sich bei einem Fliegeralarm in einen Luftschutzbunker flüchten, sind Bücher eine willkommene Ablenkung für alle, die hier Zuflucht gefunden haben. Von da an nehmen Gertie und Hedy jedes Mal, wenn der Warnruf ertönt, etwas zum Vorlesen mit. Schon bald entsteht aus der kleinen Schicksalsgemeinschaft eine Art Buchclub. Aus Fremden werden Freunde. Doch kann es Hoffnung für sie alle geben, wenn die Welt am Abgrund steht?
Ein berührendes Plädoyer für Frieden, Mitmenschlichkeit und die hoffnungsspendende Kraft, die in Büchern steckt.

Prefazione

Ein warmherziger Roman über Bücher und das Glück von Literatur in düsteren Zeiten.

Testo aggiuntivo

Literatur kann eine ungeheure Kraft entfalten. Das macht auch dieser schöne Roman deutlich. Er gehört damit selbst zu dieser „Spezies“, die wie Wasser in der Wüste wirkt und Licht in dunklen Zeiten spendet.

Relazione

Eine fesselnde Geschichte über die Kraft von Büchern, über Freundschaft und Liebe, aber auch über Trauer und Leid ... Leicht und flüssig zu lesen. Brigitte Heimerl Evangelisches Literaturportal 20240322

Dettagli sul prodotto

Autori Annie Lyons
Con la collaborazione di Sabine Längsfeld (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale The Air Raid Book Club
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.11.2023
 
EAN 9783499011450
ISBN 978-3-499-01145-0
Pagine 432
Dimensioni 165 mm x 31 mm x 256 mm
Peso 387 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Literatur, Familie, Zweiter Weltkrieg, Liebe, Glück, Flüchtling, Freundschaft, Krieg, Gemeinschaft, Schicksal, London, England, Frauen, London, Greater London, Lesen, Lektüre, geschenke für frauen, Feelgood, Flüchtlingsmädchen, leichtlesen, Themen, die sich speziell an Frauen und/oder Mädchen richten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.