Fr. 25.50

Rechenschwäche in der Grundschule. Förderungsmaßnahmen und Lernfortschritte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Fakultät Erziehungswissenschaften Institut für Erziehungswissenschaft Professur für Grundschulpädagogik/ Deutsch), Veranstaltung: Rechenschwäche Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat das Hauptziel, mögliche Fördermaßnahmen und den Lernfortschritt eines Mädchens mit Rechenschwierigkeiten, insbesondere das verfestigt zählende Rechnen, in der zweiten Klasse aufzuzeigen. Dazu wurde die Grundschülerin im Rahmen einer Mathematikförderstunde von der Autorin betreut und ihr Fortschritt anhand von Beobachtungsbögen gemessen.

Nach einer genaueren Erläuterung des Projekts folgt im Hauptteil sogleich die Analyse der Beobachtungsbögen, die im Laufe der Betreuung entstanden sind. Die Fortschritte und verschiedenen mathematischen Hürden, die bei Kindern mit Rechenschwierigkeiten auftreten können, werden hier genauer erklärt. Weiterhin wird der didaktische Hintergrund beleuchtet, der Lehrpersonen Möglichkeiten aufzeigen sollen, gezielt Methoden auszuwählen, die Kindern über bestimmte mathematische Hürden hinweghelfen können. Im Anschluss wird ein Fazit zur erfolgten Förderung gezogen, um daraufhin die nächsten möglichen Förderschritte für die Schülerin aufzuzeigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Romy Eidam
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.02.2023
 
EAN 9783346831736
ISBN 978-3-346-83173-6
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.