Fr. 31.90

Vom ersten bis zum letzten Atemzug - Deutschlands erste Hebamme & Bestatterin über selbstbestimmtes Leben und Sterben

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ellen Matzdorf kann von sich behaupten, die erste Hebamme in Deutschland zu sein, die zugleich Bestatterin ist. Beruflich ist sie dem Start ins Leben genauso nah wie dem Ende.
Am Anfang dieser ungewöhnlichen Verbindung stand, dass Ellen als Hebamme das Sterben eines Neugeborenen erlebte und sah, wie wenig Unterstützung trauernde Eltern in dieser Extremsituation bekommen. Sie beschloss, das zu ändern.
Beiden Berufen widmet Ellen ihre beeindruckende Wärme, Menschlichkeit und Ernsthaftigkeit. Ihr Credo: Die Menschen sollen selbst bestimmen dürfen.
In ihrem Buch erzählt sie nicht nur vom Wunder der Geburt. Sie macht auch Mut, sich mit dem Gedanken an das eigene Sterben anzufreunden. Beispiel gibt ihre eigene erstaunliche Geschichte, die sie mit Verlust, Tod und Trauer sehr nah in Berührung brachte. Doch Ellen blieb, wie sie selbst sagt, grenzenlose Optimistin.
"Vom ersten bis zum letzten Atemzug" spürt den beiden bedeutendsten Momenten in unserem Leben nach und zeigt, wie sie sich in ihrer Besonderheit ähneln.

Info autore

Ellen Matzdorf arbeitete zunächst bei einem Rettungsdienst und in der häuslichen Pflege, bevor sie nach der Geburt ihres Kindes Hebamme wurde. Ihren zweiten Beruf als Bestatterin ergriff Ellen Matzdorf, um Eltern nach dem Tod ihres Kind beizustehen und die Beisetzung nach ihren Wünschen zu gestalten. Heute setzt sie in ihrem Bestattungsunternehmen in Oldenburg auch erwachsene Verstorbene bei.

Verena Schmitt-Roschmann ist Journalistin, Kolumnistin und Autorin mit langjähriger Erfahrung bei Nachrichtenagenturen, Tages- und Wochenzeitungen. Ihr Sachbuch „Heimat – Neuentdeckung eines verpönten Gefühls“ erschien 2010.

Riassunto

Ellen Matzdorf kann von sich behaupten, die erste Hebamme in Deutschland zu sein, die zugleich Bestatterin ist. Beruflich ist sie dem Start ins Leben genauso nah wie dem Ende.
Am Anfang dieser ungewöhnlichen Verbindung stand, dass Ellen als Hebamme das Sterben eines Neugeborenen erlebte und sah, wie wenig Unterstützung trauernde Eltern in dieser Extremsituation bekommen. Sie beschloss, das zu ändern.
Beiden Berufen widmet Ellen ihre beeindruckende Wärme, Menschlichkeit und Ernsthaftigkeit. Ihr Credo: Die Menschen sollen selbst bestimmen dürfen.
In ihrem Buch erzählt sie nicht nur vom Wunder der Geburt. Sie macht auch Mut, sich mit dem Gedanken an das eigene Sterben anzufreunden. Beispiel gibt ihre eigene erstaunliche Geschichte, die sie mit Verlust, Tod und Trauer sehr nah in Berührung brachte. Doch Ellen blieb, wie sie selbst sagt, grenzenlose Optimistin.
„Vom ersten bis zum letzten Atemzug“ spürt den beiden bedeutendsten Momenten in unserem Leben nach und zeigt, wie sie sich in ihrer Besonderheit ähneln.

Dettagli sul prodotto

Autori Ellen Matzdorf, Verena Schmitt-Roschmann
Editore ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.10.2023
 
EAN 9783965843486
ISBN 978-3-96584-348-6
Pagine 192
Dimensioni 152 mm x 26 mm x 214 mm
Peso 340 g
Con la collaborazione di Verena Schmitt-Roschmann
Illustrazioni 1 Abb.
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Sterbehilfe, Leben, Tod, Geburt, Sterben, Trauer, Hebamme, Fehlgeburt, Selbstbestimmung, Totgeburt, Sterbebegleitung, Jenseits, entdecken, selbstbestimmtes Leben, Selbstbestimmtheit, Bestattung, Leben danach, Trauer-Bewältigung, Sternenkind, selbstbestimmtes Sterben, Gebären, Kreislauf des Lebens, Trauer-Arbeit, Geburts-Erfahrung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.