Fr. 22.50

Ruth Klüger "Weiter leben. Eine Jugend". Die moderne Autobiographie einer Holocaust-Überlebenden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 3,0, Universität Wien (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer inhaltlicher, wie biographischer Überblick von Ruth Klügers (1931 ¿2021) Autobiographie ¿Weiter leben. Eine Jugend¿ gegeben, um später ein besseres Verständnis bezüglich ihren Erinnerungen und ihrer Art der Bewältigung des Holocaust und des KZ-Aufenthalts, den sie als Elfjährige erlebt hat, zu bekommen. Danach folgt der Hauptteil, bestehend aus zwei größeren Themenkreisen: Einerseits die gattungstypologische Zuordnung und die Analyse poetologischer Aspekte, andererseits die vielschichtigen und postmodernen Themeninhalten des Buches. Letztere stehen im besonderen Fokus, um das Ziel der Arbeit, die Merkmale einer modernen Autobiographie und insbesondere ihres Bestsellererfolges, zu durchleuchten.

Besagte postmoderne Themen in Klügers' Werk werden sein: das Erinnern an den Holocaust und die Frage nach der Bewältigung der Shoa, die Identitätsfindung und Identitätsentwicklung abhängig von Ort und Zeit, wie auch die Rolle der gebundenen Sprache. Abschließend wird in der Themenanalyse auf die ambivalente Mutter-Tochter-Beziehung Ruth Klügers zu Alma Klüger eingegangen und die immer wiederkehrende Kritik Klügers an der Benachteiligung von Frauen während und nach des Krieges diskutiert. Durch die Weite der unterschiedlichen Themenbezüge, soll unter anderem auch gezeigt werden, inwiefern sich Ruth Klügers Autobiographie von den konservativeren Autobiographien wie Goethes ¿Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit¿ oder den ¿Confessiones¿ des antiken Autors Augustinus unterscheidet.

Dettagli sul prodotto

Autori Laura Mirecki
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.03.2023
 
EAN 9783346836274
ISBN 978-3-346-83627-4
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Bibliografia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.