Fr. 26.90

Ein Leben im Kampf für die Rechte der kurdischen Bevölkerung - Eine Autobiografie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn man das über Hatip Dicle schreibt, dann ist es gewiss keine Übertreibung. Er ist einer der prominentesten kurdischen Politiker der Türkei und kämpft seit seiner Jugend unermüdlich für die Selbstbestimmung der kurdischen Bevölkerung und gegen die diskriminierende Unterdrückung, die der türkische Staat seit über 100 Jahren gegen die Kurd*innen ausübt. Über fünfzehn Jahre verbrachte Dicle deswegen im Gefängnis. Aber auch diese Haftstrafen hielten ihn nicht davon ab, sich für die demokratische Selbstorganisation der kurdischen Bevölkerung einzusetzen und seinen Überzeugungen treu zu bleiben.Mit der Verschlechterung des politischen Klimas in der Türkei musste er 2016 schlussendlich sogar seine Heimat verlassen und ins Exil gehen. Seitdem setzt er seinen Kampf von Deutschland aus fort. Dicle und seine Mitstreiter*innen haben bei allen Repressalien, Anfeindungen, Diffamierungen und nicht zuletzt auch tätlichen Angriffen nie den Glauben an eine friedliche und diplomatische Auseinandersetzung verloren und bringen sich auch weiterhin demokratisch ein.

Riassunto

Wenn man das über Hatip Dicle schreibt, dann ist es gewiss keine Übertreibung. Er ist einer der prominentesten kurdischen Politiker der Türkei und kämpft seit seiner Jugend unermüdlich für die Selbstbestimmung der kurdischen Bevölkerung und gegen die diskriminierende Unterdrückung, die der türkische Staat seit über 100 Jahren gegen die Kurd*innen ausübt. Über fünfzehn Jahre verbrachte Dicle deswegen im Gefängnis. Aber auch diese Haftstrafen hielten ihn nicht davon ab, sich für die demokratische Selbstorganisation der kurdischen Bevölkerung einzusetzen und seinen Überzeugungen treu zu bleiben.
Mit der Verschlechterung des politischen Klimas in der Türkei musste er 2016 schlussendlich sogar seine Heimat verlassen und ins Exil gehen. Seitdem setzt er seinen Kampf von Deutschland aus fort. Dicle und seine Mitstreiter*innen haben bei allen Repressalien, Anfeindungen, Diffamierungen und nicht zuletzt auch tätlichen Angriffen nie den Glauben an eine friedliche und diplomatische Auseinandersetzung verloren und bringen sich auch weiterhin demokratisch ein.

Prefazione

Ein Leben für Kurdistan, ein Leben für die Demokratie

Dettagli sul prodotto

Autori Hatip Dicle
Con la collaborazione di Müslüm Örtülü (Editore), Müslüm Örtülü (Traduzione)
Editore Westend
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.05.2023
 
EAN 9783864894237
ISBN 978-3-86489-423-7
Pagine 206
Dimensioni 153 mm x 16 mm x 214 mm
Peso 292 g
Illustrazioni 6 SW-Fotos
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Unterdrückung, Kurden, Türkei, Programm, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Menschenrechte, Bürgerrechte, Politische Unterdrückung und Verfolgung, Politik und Staat, Politische Führer und Führung, PKK, Biographien, Kurdistan, Befreiungsbewegung, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Kurdenkrieg, Abdullah Öcalan

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.