Fr. 49.90

Aus der Tiefe

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Weltliteratur von Oscar Wilde - kongenial neu übersetzt von Mirko BonnéOscar Wildes langer Brief aus dem Gefängnis an seinen früheren Geliebten Lord Alfred "Bosie" Douglas ist eine Lebensbeichte. Um ihn zu gewinnen, setzte Wilde alles aufs Spiel, seine Ehe, seine Familie, sein Ansehen, seinen Ruhm und sein Vermögen. Gegen den prüden viktorianischen Zeitgeist setzte er seinen Dandyismus, die Feier der diesseitigen Freuden bis hin zur Verschwendung. Es folgte der Absturz ins Bodenlose: Ein öffentlicher Prozess, in dem er zur Unperson gemacht wurde. "Aus der Tiefe" ist eine erschütternde Geschichte von verratener Leidenschaft und eine unvergleichliche Liebeserklärung. In dem Band enthalten sind weitere Briefe aus dem Gefängnis sowie die "Ballade vom Zuchthaus Reading".

Info autore

Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin geboren. Er war einer der erfolgreichsten und zugleich skandalträchtigsten Schriftsteller des viktorianischen Großbritannien. Wegen homosexueller „Unzucht“ wurde er 1895 zu zwei Jahren Zuchthaus mit harter Zwangsarbeit verurteilt. Nach der Entlassung lebte er verarmt in Paris, wo er 1900 im Alter von 46 Jahren starb.Mirko Bonné, geboren 1965, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Er übersetzte u. a. Joseph Conrad, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley, Henry James und William Butler Yeats.Colm Tóibín, 1955 in Enniscorthy geboren, ist einer der wichtigsten irischen Autoren der Gegenwart. Bereits sein erster Roman »Der Süden« (1994) wurde von der Kritik enthusiastisch gefeiert. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem IMPAC-Preis, dem David Cohen Prize for Literature und dem Würth-Preis für Europäische Literatur. Bei Hanser erschienen zuletzt «Long Island« (Roman, 2024) sowie »Vinegar Hill« (Gedichte, 2025). Er wurde für 2022–2024 zum Laureate for Irish Fiction ernannt.Mirko Bonné, geboren 1965, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Er übersetzte u. a. Joseph Conrad, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley, Henry James und William Butler Yeats.

Testo aggiuntivo

„Eine gewaltige, herzzerreißende Klage, zärtliche Liebesbekundung und zugleich geschliffene, bitterböse Abrechnung. ...Ungeheuer vielschichtig und stilistisch schlicht brillant. Wilde at its best sozusagen.“ Tobias Schwartz, tagesspiegel, 14.11.23

„Einer der schönsten und traurigsten Liebesbriefe in neuer Übersetzung von Mirko Bonné.“ Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.23

Relazione

"Eine gewaltige, herzzerreißende Klage, zärtliche Liebesbekundung und zugleich geschliffene, bitterböse Abrechnung. ...Ungeheuer vielschichtig und stilistisch schlicht brillant. Wilde at its best sozusagen." Tobias Schwartz, tagesspiegel, 14.11.23 "Einer der schönsten und traurigsten Liebesbriefe in neuer Übersetzung von Mirko Bonné." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.23

Dettagli sul prodotto

Autori Oscar Wilde
Con la collaborazione di Mirko Bonné (Editore), Colm Tóibín (Postfazione), Mirko Bonné (Traduzione)
Editore Hanser
 
Titolo originale De Profundis and Other Prison Writings
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 23.10.2023
 
EAN 9783446276321
ISBN 978-3-446-27632-1
Pagine 368
Dimensioni 121 mm x 24 mm x 193 mm
Peso 338 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Literatur, Kunst, Homosexualität, Gefängnis, Liebesbrief, eintauchen, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.