Fr. 97.00

Politiken der Un-Ordnung - Das Polizieren von Protest in Frankreich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine umfassende kritische Analyse, die Sichtweisen und Organisation der französischen Polizei, die unterschiedlichen Protestformen und Protestgruppierungen, die Medien und die politischen Rahmenbedingungen mit einbezieht.
Spiegelbildlich dazu steht eine Geschichte der deutschen Polizei mit besonderer Berücksichtigung des Polizierens von Protest vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Sommario

Allmähliche Befriedung. Entwicklungen des Polizierens von Menschenmengen.- Verhärtung. Von den 2000er-Jahren bis heute.- Die Ordnung und ihr Recht. Von der Demonstrationsfreiheit.- Autonomie und Abhängigkeit der Ordnungskräfte. Die Beziehung zur Politik.- Die Medien. Schlachten der Kommunikation.- Sukzessive Verrohung. Entwicklungen des Polizierens von Protest.- Schlussfolgerungen.

Info autore

Die Autoren des Buchs

Dr. Olivier Fillieule ist Professor am Institut d’études politiques der Universität Lausanne.
Dr. Fabien Jobard ist Forschungsdirektor am CNRS, angesiedelt am CESDIP (Centre de recherche sociologique sur le droit et les institutions pénales) und assoziierter Forscher am Centre Marc Bloch Berlin.

Die Herausgeber*innen aus dem Französischen und Autor*innen des Essays

Dr. in Andrea Kretschmann ist Professorin für Kultursoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg und assoziierte Forscherin am Centre Marc Bloch Berlin.  

Dr. Aldo Legnaro ist freier Sozialwissenschaftler.


Riassunto

Eine umfassende kritische Analyse, die Sichtweisen und Organisation der französischen Polizei, die unterschiedlichen Protestformen und Protestgruppierungen, die Medien und die politischen Rahmenbedingungen mit einbezieht.
Spiegelbildlich dazu steht eine Geschichte der deutschen Polizei mit besonderer Berücksichtigung des Polizierens von Protest vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Dettagli sul prodotto

Autori Olivier Filleule, Olivier Fillieule, Fabien Jobard
Con la collaborazione di Andrea Kretschmann (Editore), Legnaro (Editore), Aldo Legnaro (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Titolo originale Politiques du Désordre
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.04.2024
 
EAN 9783658413972
ISBN 978-3-658-41397-2
Pagine 304
Dimensioni 148 mm x 17 mm x 210 mm
Peso 406 g
Illustrazioni VI, 304 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Soziologie, B, Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), Sociology, Politik und Staat, Political Sociology, Social Sciences, Social control, auseinandersetzen, Social Sciences, general, Politics and government, Crime and criminology, Socio-Legal Studies, Deviant behavior, Deviance and Social Control

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.