Fr. 22.50

Unterschiede in der Schreibkompetenz von Grundschulkindern. Am Beispiel der Textsorte Beschreibung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erörtert die Unterschiede in der Schreibkompetenz von Grundschulkindern und fokussiert sich dabei auf die Textsorte Beschreibung. Für ein grundlegendes Verständnis der Thematik wird zu Beginn der Begriff der Schreibkompetenz erklärt. Hierzu kommt es zu einer Definition, was genau die Schreibkompetenz umfasst und welche Fähigkeiten erworben werden müssen. Zudem werden die Schreibkompetenzmodelle von Martin Fix, Baurmann und Pohl erläutert. Hierbei geht es vor allem darum, den Aufbau der Schreibkompetenz zu erörtern, um diesen dann in der Analyse der Schülertexte mit einfließen zu lassen.

Ab der dritten Klasse werden Grundschulkinder an die Thematik des Texte schreiben herangeführt. Dabei erfahren Schüler:innen, welche Möglichkeiten sich ihnen durch das Schreiben eröffnen. Sie lernen Gefühle, Gedanken, Informationen oder Erlebnisse festzuhalten und schriftlich zu Papier zu bringen. Dabei ist es das Ziel, dass die Schüler:innen am Ende der vierten Klasse Texte verschiedener Textsorten funktionsangemessen verfassen, Texte nach Anregungen schreiben und ihre Texte mit verschiedenen Methoden planen und überarbeiten können. Dazu kommt, dass sie in diesen Texte am Ende ihrer Grundschulzeit die grundlegenden Rechtschreibregeln und -strategien anwenden können sollen. Grundschulkinder entwickeln sich auf ihrem Weg zu einem guten Verfasser von Texten individuell und in seinem eigenen Tempo. Wo liegen jedoch die Unterschiede in der Schreibkompetenz und wie zeigen sie sich in einem geschriebenen Text?

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.02.2023
 
EAN 9783346830388
ISBN 978-3-346-83038-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Libri scolastici > Letture / interpretazioni / ausili per la lettura > Tedesco

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.