Fr. 25.50

Verhandlungen als Alltagsphänomen. Verschiedene Typen und Lösungsstrategien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Semiotik und Kommunikationstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Verhandlungen" und möchte Handlungsstrategien erarbeiten, welche in einer solchen Konfliktsituation von hoher Relevanz sind. Verhandlungen sind ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens. Ob mit Handwerkern, Chefs oder innerhalb der Familie, jeder Mensch verhandelt ständig mit seinen Mitmenschen. Diese Tatsache ist vielen jedoch nicht immer bewusst, weswegen eine Großzahl dieser Verhandlungen ohne Vorbereitung, Strategie oder Vorstellung des eigenen Ziels geführt wird und dementsprechend oftmals hinter den persönlichen Erwartungen zurückbleibt. Dies ist nicht weiter schädlich, wenn es sich um unbedeutende Sachverhalte handelt, kann jedoch bei relevanten Geschäftsverhandlungen, in denen zum Teil hohe Geldsummen diskutiert werden, schwerwiegende Konsequenzen hervorrufen.

Aufgrund dieser hohen Relevanz von Verhandlungssituationen sollen in dieser Hausarbeit zuerst der Begriff der ¿Verhandlung¿ sowie die darin enthaltenen verschiedenen Stufen näher beleuchtet werden. Auch die Konfliktsituation, die die Basis einer jeden Verhandlung darstellt, soll näher erläutert werden. Daraufhin soll die Verhandlung als eine von vielen Konfliktlösungsstrategien sowie die unterschiedlichen Verhandlungstypen einer eingehenden Betrachtung unterzogen werden. Zuletzt folgt noch die Analyse einer beispielhaften Filmszene, sowie einer Alltagssituation, um die Verhandlung in komprimierter und anschaulicher Art und Weise zu demonstrieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Lisa Hagen
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.02.2023
 
EAN 9783346830531
ISBN 978-3-346-83053-1
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.