Fr. 34.50

Weihnachtliche Blumenpoesie - Dein Begleiter durch den Advent mit Inspirationen, Deko-Anleitungen und Geschichten. DIY Ideen von Adventskranz selber machen bis Winterblumen, mit Achtsamkeitsübungen.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


Adventskalender mal anders - in Buchform mit einem Fokus auf Blumen und Pflanzen!

Die Adventszeit ist magisch: Keine andere Jahreszeit ist so voller Bräuche und Rituale, die uns Alltag und Hektik vergessen lassen. Und zu keiner anderen Zeit fühlen wir uns so sehr an unsere Kindheit erinnert - was war als Kind schöner, als jeden Tag voller Vorfreude das Türchen im Adventskalender zu öffnen?

Floristin und Autorin Anna C. Rupp lässt mit ihrem Buch »Weihnachtlichen Blumenpoesie« diese tägliche Vorfreude auch für Erwachsene wieder auferstehen. Das jährlich wiederverwendbare Ideenbuch startet zur Einstimmung bereits Ende November und endet für einen ruhigen Ausklang erst mit den Rauhnächten im Januar. Im Mittelpunkt: Die Welt der Winterblumen und der Pflanzen für die Weihnachtszeit.

- Täglich eine DIY-Idee, eine kleine Geschichte, eine Illustration oder eine Anregung für achtsame Momente
- Die Weihnachtszeit besonders lang genießen: Einstimmung in den letzten Novembertagen, Ausklang zu den Rauhnächten im Januar (wiederverwendbares Buch)
- Der Fokus aller Anleitungen liegt auf Blumen und Pflanzen: Mit diesem Buch lässt sich der Adventskranz selber machen, Weihnachtsblumen wie Amaryllis und Weihnachtsstern richtig pflegen oder eine florale Fensterdeko basteln.
- Poetische Geschichten und blumige Illustrationen schenken Leser:innen kleine Achtsamkeitsmomente in einer manchmal hektischen Zeit.

Jeden Tag eine neue Seite aufschlagen, kreativ werden oder innehalten

»Weihnachtlichen Blumenpoesie« holt grüne und blumige Highlights ins kerzenbeleuchtete Wohnzimmer, während die Natur draußen Winterschlaf hält. Für Floristin Anna C. Rupp gibt es keine Jahreszeit, in welcher Blumen keine Rolle spielen würden. Der Zauber der Winterzeit in ihrem Blumenladen lässt sich mit diesem besonderen Adventskalender auch zuhause jeden Tag spüren.

Gerne auch Jahr um Jahr: Denn das Buch ist immerwährend - die Anleitungen und Geschichten lassen sich so auch in der nächsten Weihnachtszeit oder datumsunabhängig nutzen.

Info autore

Anna ist Momentsammlerin und Gründerin des Blumenladens Annas Blumenpoesie in ländlicher Idylle. In ihren Berufsalltag fliessen neben ihrer Ausbildung zur Floristin auch Kenntnisse ihres Kunsttherapie-Studiums und die Liebe zur Illustration und Poesie mit ein.

Neben dem Laden ist Anna dankbar für die Gelegenheit, regelmässig im SWR ihre floristischen Ideen zeigen zu dürfen. Auch die Veröffentlichung ihres ersten Buches Trockenblumenliebe beim Stiebner war ein Herzensprojekt.

Als Schatzsucherin der kleinen Kostbarkeiten sind der Advent und Winter für Anna eine besonders wertvolle Zeit, in der sie die Natur und ihre Umgebung immer wieder neu kennenlernt. In dieser Jahreszeit steckt so viel Zauber, den Anna immer wieder gerne hinterfragt, entdeckt und mit neuen Geschichten und Ideen füllt. Mehr über die Autorin finden Sie auf Instagram unter @annasblumenpoesie (10.000 Follower).

Riassunto

Adventskalender mal anders – in Buchform mit einem Fokus auf Blumen und Pflanzen!
Die Adventszeit ist magisch: Keine andere Jahreszeit ist so voller Bräuche und Rituale, die uns Alltag und Hektik vergessen lassen. Und zu keiner anderen Zeit fühlen wir uns so sehr an unsere Kindheit erinnert – was war als Kind schöner, als jeden Tag voller Vorfreude das Türchen im Adventskalender zu öffnen?
Floristin und Autorin Anna C. Rupp lässt mit ihrem Buch »Weihnachtlichen Blumenpoesie« diese tägliche Vorfreude auch für Erwachsene wieder auferstehen. Das jährlich wiederverwendbare Ideenbuch startet zur Einstimmung bereits Ende November und endet für einen ruhigen Ausklang erst mit den Rauhnächten im Januar. Im Mittelpunkt: Die Welt der Winterblumen und der Pflanzen für die Weihnachtszeit.

  • Täglich eine DIY-Idee, eine kleine Geschichte, eine Illustration oder eine Anregung für achtsame Momente
  • Die Weihnachtszeit besonders lang genießen: Einstimmung in den letzten Novembertagen, Ausklang zu den Rauhnächten im Januar (wiederverwendbares Buch)
  • Der Fokus aller Anleitungen liegt auf Blumen und Pflanzen: Mit diesem Buch lässt sich der Adventskranz selber machen, Weihnachtsblumen wie Amaryllis und Weihnachtsstern richtig pflegen oder eine florale Fensterdeko basteln.
  • Poetische Geschichten und blumige Illustrationen schenken Leser:innen kleine Achtsamkeitsmomente in einer manchmal hektischen Zeit.

Jeden Tag eine neue Seite aufschlagen, kreativ werden oder innehalten
»Weihnachtlichen Blumenpoesie« holt grüne und blumige Highlights ins kerzenbeleuchtete Wohnzimmer, während die Natur draußen Winterschlaf hält. Für Floristin Anna C. Rupp gibt es keine Jahreszeit, in welcher Blumen keine Rolle spielen würden. Der Zauber der Winterzeit in ihrem Blumenladen lässt sich mit diesem besonderen Adventskalender auch zuhause jeden Tag spüren.
Gerne auch Jahr um Jahr: Denn das Buch ist immerwährend – die Anleitungen und Geschichten lassen sich so auch in der nächsten Weihnachtszeit oder datumsunabhängig nutzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anna Rupp, Anna C Rupp
Editore Stiebner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.09.2023
 
EAN 9783830714613
ISBN 978-3-8307-1461-3
Pagine 152
Dimensioni 196 mm x 19 mm x 253 mm
Peso 722 g
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Idee creative

Weihnachten, Dekorative Kunst, Orientieren, Adventskalender Erwachsene, Deko Weihnachten, kreativer Adventskalender, Weihnachtskranz, Adventskalender Geschichten, Winterblumen, besinnliche Texte zum Advent, weihnachtsblumen, adventskranz selber machen, blumen im winter, adventsgesteck, achtsam durch die weihnachtszeit, bullet journal dezember

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.