Fr. 22.50

Objektorientierte Software-Entwicklung. Arbeit mit der Unified Modeling Language

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin drei essentielle Diagrammarten der UML im Rahmen eines Use-Case-, Klassen- und Sequenzdiagramms zu erläutern, diese im objektorientierten Entwicklungsprozess einzuordnen und im Anschluss daran das gelernte Wissen auf ein Praxisbeispiel anzuwenden.
Zuerst werden die Grundlagen bezüglich der drei verwendeten UML-Diagramme beschrieben. Hierbei sollen die wesentlichen Bestandteile jedes Diagramms, sowie dessen Anwendungszweck erläutert werden. Am Ende des Kapitels erfolgt eine grobe Einordnung der Diagramme in die objektorientierte Softwareentwicklung. Anschließend folgt die Umsetzung der Diagramme hinsichtlich eines Praxisbeispiels. Dabei werden die erstellten Diagramme beschrieben und präzise in den Softwareentwicklungsprozess eigeordnet. Am Ende der Arbeit folgt eine Dokumentation der wichtigsten Ergebnisse, gefolgt von einer kritischen Würdigung.

Heutzutage werden neue Technologien außerordentlich schnell entwickelt. Die Softwareentwicklung nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Jede Funktionalität in modernen, IT-gestützten Systemen wurde durch den Einsatz von Software implementiert. Das Einsatzspektrum der Software reicht hierbei von einfachen digitalen Taschenrechnern bis hin zu komplexen, automatisierten Fertigungsmaschinen. Grundlegend ist jedoch eine steigende Komplexität aufgrund der kontinuierlichen informationstechnischen Weiterentwicklung zu erkennen. Kunden formulieren stetig kompliziertere Anforderungen an die gewünschten Endprodukte, was die Softwareentwickler laufend vor neue Herausforderungen stellt. Daher ist eine systematische Vorgehensweise bei der Entwicklung unbedingt von Nöten. Die Unified Modeling Language, kurz UML, stellt diesbezüglich ein Hilfsmittel zur Entscheidungsdokumentation im Entwicklungsprozess dar. Die entwickelten Diagramme der komplexen Systeme dienen der Informationsbereitstellung und können je nach Phase der Entwicklung immer weiter angepasst werden. Sie helfen wesentlich derartige Systeme zu verstehen, Risiken zu eliminieren und weitere potentielle Optimierungen vorzunehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Fabian Schnabel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.03.2023
 
EAN 9783346836540
ISBN 978-3-346-83654-0
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.