Fr. 22.50

Die "Neue Frau" in den 20er Jahren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aussage ¿Kleider machen Leute¿, schreibt Kleidung einen beachtlichen Stellenwert für das individuelle Auftreten zu. Doch war das schon immer so? Wie wurde Kleidung früher genutzt und welchen Stellenwert hatte sie für die Menschen? Ich möchte mich dieser Frage annähern, indem ich mir das Kleidungsverhalten der Frauen in den 1920er Jahren genauer anschaue und dabei auf eine bestimmte Erscheinung, die der ¿Neuen Fraü eingehe. Was genau versteht man unter diesem Phänomen und ist die Frau wirklich schon so fortschrittlich und modern, wie es diese Bezeichnung annehmen lässt? Wie hat sich ihr Kleidungsverhalten entwickelt und welche Rückschlüsse lassen sich dadurch auf die derzeitige soziale Situation der Frau ziehen? Verändert das äußere Erscheinungsbild seinen Träger und welche Möglichkeit bietet sie, sich selbst darzustellen? Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Ausarbeitung beschäftigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.03.2023
 
EAN 9783346831088
ISBN 978-3-346-83108-8
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Demologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.