Fr. 22.90

Deutschlands schrägste Orte - Ein Fremdenführer für Einheimische

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"EINE SPANNENDE ENTDECKUNGSREISE QUER DURCH DIE REPUBLIK - UND EIN BUCH VOLLER ÜBERRASCHUNGEN." ANJA BROCKERT, SWR2

Die Geographin und Journalistin Pia Volk hat sich zwischen Wattenmeer und Allgäu, zwischen dem Frankfurter Mainufer und dem Sorbenland umgesehen und ist dabei auf lauter schräge und seltsame Orte gestoßen: eine Eiche mit eigener Adresse; ein fortgespültes Atlantis in der Nordsee; ein Kronleuchter in der Kölner Kanalisation; die letzte noch erhaltene Grenzschleuse für sowjetzonale Agenten.

Pia Volk ist einen Pfad entlanggewandert, der über das Gelände eines Atomkraftwerks führt, und hat einen Truppenübungsplatz durchquert auf dem Weg zu mächtigen Gräbern, von denen niemand weiß, wie sie gebaut wurden. Sie ist über eine mit Hohlräumen durchsetzte Felslandschaft gesprungen, in der alles Wasser verschwindet, und hat sich erklären lassen, wie man von einem Kirchturm auf das wohl gigantischste Ereignis der deutschen Erdgeschichte schließen kann. Sie hat sich sorbische Märchen angehört, saterfriesische Sprichwörter und Töne, die Jahre anhalten. Über all diese bizarren Landschaften, exzentrischen Welten und obskuren Objekte berichtet sie. Spannend und unterhaltsam führt sie zu geographischen und historischen Kuriositäten und lehrt uns, das eigene Land mit neuen Augen zu sehen.

  • Geheime Plätze, obskure Objekte, bizarre Landschaften - Deutschland abseits bekannter Pfade
  • Die beschriebenen Orte sind über ganz Deutschland verteilt
  • Für alle geographisch und historisch Interessierten

Sommario

Vorwort

Obskure Objekte
Under Cover
Bizarre Landschaften
Vorstellungswelten
Verplante Flächen
Enklaven und Exklaven
Orte, die bewegen
Verschwundene Gebiete

Dank
Literatur

Info autore

Pia Volk hat Geographie und Ethnologie studiert und ein Journalistikstudium absolviert. Von Leipzig aus erkundet sie die Welt. Meist stößt sie zufällig auf ihre Themen, trifft außergewöhnliche Menschen oder hört von seltsamen Orten und Geschichten. Ihre Texte sind u.a. in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, der Süddeutschen Zeitung und der ZEIT erschienen. Als Erzählerin hört man sie bei Deutschlandfunk Nova.

Riassunto

"EINE SPANNENDE ENTDECKUNGSREISE QUER DURCH DIE REPUBLIK - UND EIN BUCH VOLLER ÜBERRASCHUNGEN." ANJA BROCKERT, SWR2

Die Geographin und Journalistin Pia Volk hat sich zwischen Wattenmeer und Allgäu, zwischen dem Frankfurter Mainufer und dem Sorbenland umgesehen und ist dabei auf lauter schräge und seltsame Orte gestoßen: eine Eiche mit eigener Adresse; ein fortgespültes Atlantis in der Nordsee; ein Kronleuchter in der Kölner Kanalisation; die letzte noch erhaltene Grenzschleuse für sowjetzonale Agenten.

Pia Volk ist einen Pfad entlanggewandert, der über das Gelände eines Atomkraftwerks führt, und hat einen Truppenübungsplatz durchquert auf dem Weg zu mächtigen Gräbern, von denen niemand weiß, wie sie gebaut wurden. Sie ist über eine mit Hohlräumen durchsetzte Felslandschaft gesprungen, in der alles Wasser verschwindet, und hat sich erklären lassen, wie man von einem Kirchturm auf das wohl gigantischste Ereignis der deutschen Erdgeschichte schließen kann. Sie hat sich sorbische Märchen angehört, saterfriesische Sprichwörter und Töne, die Jahre anhalten. Über all diese bizarren Landschaften, exzentrischen Welten und obskuren Objekte berichtet sie. Spannend und unterhaltsam führt sie zu geographischen und historischen Kuriositäten und lehrt uns, das eigene Land mit neuen Augen zu sehen.

  • Geheime Plätze, obskure Objekte, bizarre Landschaften – Deutschland abseits bekannter Pfade
  • Die beschriebenen Orte sind über ganz Deutschland verteilt
  • Für alle geographisch und historisch Interessierten

Testo aggiuntivo

„Eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Republik – und ein Buch voller Überraschungen."

SWR 2, Anja Brockert

„Abenteuer pur!“

MDR, Susanne Fröhlich

„Der Ton ist angenehm amüsant, dabei aber nie überhitzt … man lernt tatsächlich einiges."

Der Tagesspiegel

„Eine erheiternde und erhellende Lektüre, die allerhand Erstaunliches zu Tage fördert.“

Abendzeitung, Roberta De Righi

„Köstliche Appetithappen für die eigene Reiseplanung."

hr2 Kultur, Martin Maria Schwarz

„Selbst wenn man die meisten Ecken hierzulande schon kennt, hält Pia Volk garantiert noch ein paar Reiseziele bereit, die unbekannt sind. … Der nächste Inlandsurlaub kann kommen.“

Hannoversche Allgemeine

„Spannend und unterhaltsam.“

Westfälische Nachrichten

Relazione

"Eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Republik - und ein Buch voller Überraschungen."
SWR 2, Anja Brockert

"Abenteuer pur!"
MDR, Susanne Fröhlich

"Der Ton ist angenehm amüsant, dabei aber nie überhitzt ... man lernt tatsächlich einiges."
Der Tagesspiegel

"Eine erheiternde und erhellende Lektüre, die allerhand Erstaunliches zu Tage fördert."
Abendzeitung, Roberta De Righi

"Köstliche Appetithappen für die eigene Reiseplanung."
hr2 Kultur, Martin Maria Schwarz

"Selbst wenn man die meisten Ecken hierzulande schon kennt, hält Pia Volk garantiert noch ein paar Reiseziele bereit, die unbekannt sind. ... Der nächste Inlandsurlaub kann kommen."
Hannoversche Allgemeine

"Spannend und unterhaltsam."
Westfälische Nachrichten

Dettagli sul prodotto

Autori Pia Volk
Con la collaborazione di Lukas Wossagk (Illustrazione)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.07.2023
 
EAN 9783406806643
ISBN 978-3-406-80664-3
Pagine 256
Dimensioni 125 mm x 18 mm x 195 mm
Peso 253 g
Illustrazioni mit 8 Illustrationen
Categorie Saggistica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Sprache, Geschichte, Deutschland, Geografie, Reiseführer, Orientieren, Kuriositäten, Landschaften, Staunen, Sprichwörter, Schräge Orte, Unbekanntes, BSR-Rabatt, wundern, Skuriles

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.