Fr. 52.50

Im Kosmos zu Hause - Wie astronomische Fotografien unsere Sicht auf die Welt verändern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wir Menschen wissen bereits seit über 400 Jahren, dass wir uns unverschämterweise nicht im Zentrum des Universums befinden. Dennoch war die Überraschung groß, als mit Beginn der Raumfahrt die ersten Fotografien der blauen Erdkugel auftauchten. Umweltaktivisten erschraken vor der Fragilität der Atmosphäre, Philosophinnen distanzierten sich vom Menschen und Landschaftsfotografen entdeckten fremde Welten in der bereits bekannten.
 
Bernd Pröschold hat in Wüstenlandschaften, im Erdorbit und sogar in der Tiefsee außerirdisch anmutende Motive aufgespürt und zu einem essayistischen Bildband im Querformat verarbeitet. Vor kosmischer Kulisse zeichnet er die Konturen eines zweibeinigen Wesens, dessen Schicksal viel enger mit dem Weltall verwoben ist, als unsere Alltagserfahrung es erahnen lässt. Wir begeben uns auf einen visuellen Streifzug durch extraterrestrische Bildwelten, bereichert durch Zitate und Anekdoten - ein Muss für alle Naturfreunde, Philosophen und Weltraum-Fans.

Sommario

1 Ein neues Weltbild.- 2 Der Overview-Effekt.- 3 Entgrenzungserfahrung.- 4 Entgrenzungsphysik.- 5 Der Underview-Effekt.- 6 Kosmische Landschaften.- 7 Lichter der Nacht.

Info autore

Bernd Pröschold ist Astrofotograf und Autor. Seine Reisen in entlegene Landschaften mit dunklem Sternenhimmel wurden mehrfach vom Fernsehen begleitet, unter anderem in der Arte-Dokumentation Expedition Sternenhimmel. Seine zahlreichen Buch- und Zeitschriftenbeiträge beschäftigen sich unter anderem mit der Suche nach außerirdischer Intelligenz.

Riassunto

Wir Menschen wissen bereits seit über 400 Jahren, dass wir uns unverschämterweise nicht im Zentrum des Universums befinden. Dennoch war die Überraschung groß, als mit Beginn der Raumfahrt die ersten Fotografien der blauen Erdkugel auftauchten. Umweltaktivisten erschraken vor der Fragilität der Atmosphäre, Philosophinnen distanzierten sich vom Menschen und Landschaftsfotografen entdeckten fremde Welten in der bereits bekannten.
 

Bernd Pröschold hat in Wüstenlandschaften, im Erdorbit und sogar in der Tiefsee außerirdisch anmutende Motive aufgespürt und zu einem essayistischen Bildband im Querformat verarbeitet. Vor kosmischer Kulisse zeichnet er die Konturen eines zweibeinigen Wesens, dessen Schicksal viel enger mit dem Weltall verwoben ist, als unsere Alltagserfahrung es erahnen lässt. Wir begeben uns auf einen visuellen Streifzug durch extraterrestrische Bildwelten, bereichert durch Zitate und Anekdoten – ein Muss für alle Naturfreunde, Philosophen und Weltraum-Fans.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernd Pröschold
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2023
 
EAN 9783662672181
ISBN 978-3-662-67218-1
Pagine 103
Dimensioni 253 mm x 10 mm x 275 mm
Peso 895 g
Illustrazioni IX, 103 S. 55 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Fisica, astronomia > Astronomia

Fotografie, A, Kunsttheorie, Photography, Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Aesthetics, Theory of art, Philosophy of Science, Philosophy: aesthetics, Philosophie Ästhetik, Physics and Astronomy, Astronomy, Observations and Techniques, Photography and photographs, Science—Philosophy, Philosophy of Art, Art—Philosophy, VLB Lesemotiv 04 Entspannen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.