Fr. 37.90

Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Barrieren und Unterstützungsmöglichkeiten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Förderschwerpunkt GE, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Überschrift dieser Arbeit "Sexuelle Selbstbestimmung - Barrieren und Unterstützungsmöglichkeiten" lautet, besteht diese grob aus zwei Hauptabschnitten: die Hindernisse sexueller Selbstbestimmung und die Unterstützungsmöglichkeiten, um diese zu fördern. Ziel ist es, das Thema sexuelle Selbstbestimmung offenzulegen, mit Barrieren und Förderungsmaßnahmen, wobei das (schwierige) Aus- und Erleben von Sexualität von Menschen mit geistiger Behinderung zum Ausgangspunkt genommen wird.

Das Thema der sexuellen Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung ist aufgrund der häufigen Fremdbestimmung in deren Alltag und der, der ihnen zugeschriebenen Infantilität von besonderer Wichtigkeit für den Fachdiskurs.
Durch den Paradigmenwechsel von Betreuung zu Assistenz und Selbstbestimmung hat sich in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung viel verändert, unter anderem, was den Umgang von Menschen mit geistiger Behinderung mit Sexualität angeht.

Meine Arbeit ist im Genaueren so gegliedert, dass erstmals die wichtigsten Konzepte (Sexualität, geistige Behinderung und Selbstbestimmung) definiert und ihre Bedeutung im Hinblick auf Menschen mit geistigen Behinderungen erläutert werden. Anschließend werde ich mich mit den Einschränkungen der sexuellen Selbstbestimmung genauer beschäftigen, um die Bedeutung von Förderungsmaßnahmen zu unterstreichen.
Im zweiten Teil der Arbeit geht es dann um die konkreten Chancen und möglichen Maßnahmen zur Umsetzung sexueller Selbstbestimmung. Dabei gehe ich im fünften Gliederungspunkt auf die sexuelle Erziehung bei Menschen mit geistiger Behinderung ein, welche die Voraussetzung für eine gelungene Sexualbegleitung und Sexualassistenz darstellt, worum es im sechsten Kapitel gehen wird.
Abschließend rundet dann das Fazit die Arbeit ab, indem die Forschungsfrage beantwortet wird und die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal kurz präsentiert werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Xenia Nannucci
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.02.2023
 
EAN 9783346826350
ISBN 978-3-346-82635-0
Pagine 56
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 96 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.