Ulteriori informazioni
Informationen zur Bestellung
- Ihr Vorteil als Abonnent: Erscheint ein Staudinger-Band aus dem Gebiet Kreditsicherheiten in Neubearbeitung, erhalten Sie diesen zum attraktiven Teilabonnementpreis.
- Sie können Staudinger Kreditsicherheiten auch separat online bestellen. Weitere Informationen finden Sie direkt bei juris.
Informationen zum Produkt Der Staudinger "Kreditsicherheiten" enthält ausgewählte Staudinger-Bände mit
fundierten, lösungsorientierten Erläuterungen der für das
Kreditsicherungsrecht relevanten BGB-Vorschriften. (
Online-Bonus: zusätzlich mit Geldrecht). Sie setzen sich umfassend und aktuell mit der Literatur und Rechtsprechung auseinander. Anders als rein referierende Kommentare,
denken die Staudinger-Kommentatoren voraus, beantworten Fragen, die weder Rechtsprechung noch Schrifttum bislang gestellt haben verständlich, argumentieren mit
einzigartiger Begründungstiefe und
setzen sich dogmatisch mit der relevanten Rechtsprechung und Literatur auseinander. Der Staudinger "Kreditsicherheiten" bietet Ihnen
sichere Argumentationshilfe, wenn andere Informationen nicht mehr weiter helfen.
In Zeiten des ungebremsten Immobilienbooms wächst der Bedarf nach sicheren rechtlichen Lösungen und Sicherungen für die zu vergebenden Kredite. Der Staudinger bietet zu diesem für die Rechts- und Bankberatung häufig komplexen Fallgestaltungen umfassende, verständliche und sichere Informationen. Egal ob es um Kreditsicherheiten, Kreditlaufzeit, Zinsbindung, Widerrufsrecht, Vorfälligkeitsentschädigung, Restschuld oder Umschuldungskredit handelt, der Staudinger beantwortet Ihre Fragen rechtssicher.
Für die
Print und Online-Bezieher besonders vorteilhaft sind
die
regelmäßigen Online-Aktualisierungen der Kommentierung und die Verlinkung der
Kommentierung mit der juris Gesetzes- und Rechtsprechungsdatenbank. Damit bearbeiten Sie Ihre Mandate auf dem Gebiet des Kreditsicherungsrechts effektiv, rechtssicher und lösungsorientiert.
Das Pakt enthält die folgenden Bände:
397-432 (Erlass, Abtretung, Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern) (2017)
433-480 (Kaufrecht) (2013)
765-778 (Bürgschaft) (2012)
925-984; Anh zu
929-931; (Eigentum 2 - Erwerb und Verlust des Eigentums) (2017)
1113-1203 (Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld) (2015)
1204-1296; SchiffsRG (Pfandrecht) (2009) - Online-Bonus:
244-248 (Geldrecht) (2016)