Fr. 78.00

Gelingendes Sein - Existenzphilosophie im 21. Jahrhundert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der wichtige Ertrag der Existenzphilosophie des 20. Jahrhunderts, die in den Schriften von Martin Heidegger, Karl Jaspers und Heinrich Barth entfaltet wird, besteht in der Konzeption des Selbst-Seins als Ziel existentiellen Werdens. Susanne Möbuß denkt in dieser Monographie Existenzphilosophie weiter: Damit sich dieses Denken auch weiterhin bewähren und auf aktuelle Probleme anwendbar ist, erweitert sie es um die Darstellung des Selbst in seiner Relation zum Anderen. Hier rückt der Begriff des Seins in neuem Gewand in den Vordergrund: Nur gemeinsam mit dem Anderen kann Existenz zu gelingendem Sein werden.

Info autore

Susanne Möbuß studierte Philosophie und Geschichte und ist an den Universitäten Oldenburg und Hannover Privatdozentin für Philosophie. In ihren Veröffentlichungen beschäftigt sie sich mit Existenzphilosophie und Jüdischer Philosophie.

Dettagli sul prodotto

Autori Susanne Möbuß
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.04.2023
 
EAN 9783796548314
ISBN 978-3-7965-4831-4
Pagine 461
Dimensioni 158 mm x 36 mm x 227 mm
Peso 800 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Ontologie, Heinrich Barth, Martin Heidegger, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Karl Barth, Existenzphilosophie, Karl Jaspers, Jean-Paul Sartre, Philosophie: Metaphysik und Ontologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.