Fr. 28.90

Architekturpraxis Bauökonomie - Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld der Architekt*innen aus planerischer-, bauökonomischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht dar. Die Aufgaben des*der Architekt*in werden prozessorientiert im Sinne des Planungs- und Bauprozesses dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro selbst. Das Lehrbuch gibt so - aufbauend auf den Einführungstexten in die Bauökonomie und Immobilienwirtschaft - einen Überblick über alle für die Architekt*innentätigkeit relevanten ökonomischen Inhalte und vertieft die besonders praxisrelevanten Themen ausführlich. 
Neu in der 3. Auflage: Das Thema Haftung wurde komplett überarbeitet und alle Rechtsthemen aktualisiert. Außerdem wurde Wert auf die übergreifende Einbindung der Bedeutung von Lebenszykluskostenanalyse und Digitalisierung gelegt.

Sommario

Einführung.- Planungsphase.- Bauphase.- Nutzungsphase.- Wirtschaftliches Architekturbüro.

Info autore

Prof. Dr. Kristin Wellner, Technische Universität Berlin, Institut für Architektur, FG Planungs- und Bauökonomie/ Immobilienwirtschaft.Stefan Scholz, Architekt und Lehrbeauftragter, Hamburg

Riassunto

Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld der Architekt*innen aus planerischer-, bauökonomischer und immobilienwirtschaftlicher Sicht dar. Die Aufgaben des*der Architekt*in werden prozessorientiert im Sinne des Planungs- und Bauprozesses dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro selbst. Das Lehrbuch gibt so – aufbauend auf den Einführungstexten in die Bauökonomie und Immobilienwirtschaft – einen Überblick über alle für die Architekt*innentätigkeit relevanten ökonomischen Inhalte und vertieft die besonders praxisrelevanten Themen ausführlich. 
Neu in der 3. Auflage: Das Thema Haftung wurde komplett überarbeitet und alle Rechtsthemen aktualisiert. Außerdem wurde Wert auf die übergreifende Einbindung der Bedeutung von Lebenszykluskostenanalyse und Digitalisierung gelegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Wellner
Con la collaborazione di Scholz (Editore), Stefan Scholz (Editore), Wellner (Editore), Kristin Wellner (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2023
 
EAN 9783658412487
ISBN 978-3-658-41248-7
Pagine 416
Dimensioni 169 mm x 22 mm x 240 mm
Peso 909 g
Illustrazioni XXIV, 416 S. 131 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Kalkulation, A, Abnahme, Ausschreibung, Terminplanung, DIN 276, engineering, VOB/A, Construction Management, VOB/C, Mengenermittlung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.