Fr. 63.00

Die Bahai-Religion im Religionsunterricht der Sekundarstufe 1. Die Bedeutung Jesu im Glauben der Bahai aus theologischer und didaktischer Perspektive

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Examensarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe (Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Bedeutung Jesu im Glauben der Bahai sowohl aus theologischer als auch aus didaktischer Perspektive herausgearbeitet, wobei der Fokus primär auf den theologischen Aspekten des Bahaitums liegt. Dafür werden auch christliche Standpunkte als Referenz- und Unterscheidungsmerkmale herangezogen, jedoch strebt die Arbeit keinen Vergleich zwischen beiden Theologien und der darin enthaltenen Bedeutung Jesu an. Die Bezugnahmen zu den christlichen Standpunkten sind dabei auf den gegenwärtigen theologischen Standpunkt der katholischen Religionslehre ausgerichtet, so dass keine weitreichenden Rückgriffe auf vergangene Theorien und Lehrinhalte vorgenommen werden.

Die Bedeutung Jesu im Glauben der Bahai stellt aus theologischer Sicht ein absolutes Randthema dar. Die geringe theologische Relevanz fußt vor allem auf der geringen Anzahl der Bahai von acht Millionen Gläubigen weltweit, wovon in Deutschland gerade einmal rund 12.000 leben. Aufgrund dessen haben die Bahai sowohl auf gesellschaftlicher und konfessioneller Ebene nur geringe Relevanz. Dabei zählen sich die Bahai selbst zu den abrahamitischen Religionen und beanspruchen, trotz ihrer geringen Anzahl, eine Weltreligion zu sein.

Diesen Anspruch machen die Bahai dahingehend geltend, indem sie darauf aufmerksam machen, dass sie zwar im Vergleich zu anderen Weltreligionen eine deutlich geringere Anhängerzahl haben, aber gleichzeitig über eine enorme geografische Ausbreitung verfügen. So leben die rund acht Millionen Bahai an über 100.000 Orten weltweit verteilt, womit die Religionsgemeinschaft auf allen Kontinenten der Erde vertreten ist und somit nach dem Christentum die höchste geographische Ausbreitung besitzt. Darüber hinaus setzt sich die Glaubensgemeinschaft aus über 2.100 ethnischen Gruppen zusammen, so dass die Bahai für sich deklarieren, jene Glaubensgemeinschaft zu sein, die über die höchste menschliche Vielfalt verfügt.

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Müller
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.02.2023
 
EAN 9783346824110
ISBN 978-3-346-82411-0
Pagine 116
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 9 mm
Peso 180 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Livello secondario I e II

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.