Fr. 34.90

Schwerpunkt Gesamtwirtschaft Kaufmännische Berufsschule - Band 1: Kompetenzbereich I und II

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Lehr- und Arbeitsbuch deckt den Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg der kaufmännischen Berufsschule für
- die Berufsfachliche Kompetenz - Schwerpunkt Gesamtwirtschaft (GW) bzw.
- den Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) ab.
Die meisten kaufmännischen Berufe sind in Baden-Württemberg nach dem Lernfeldkonzept gestaltet. Unterschiede bestehen in dem für alle Ausbildungsberufe gemeinsamen Schwerpunkt Gesamtwirtschaft darin, welche der vier Kompetenzbereiche (I, II, III, IV) unterrichtet und somit geprüft werden.
Der erste Band enthält die gesamtwirtschaftlichen Inhalte zu:
Kompetenzbereich I: In Ausbildung und Beruf orientieren
Kompetenzbereich II: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft analysieren
Um der zunehmenden sprachlichen Heterogenität der Lernenden gerecht zu werden, wurde ein besonderes Augenmerk auf eine sprachsensible Gestaltung der Texte gelegt.
Das Buch ist für alle Unterrichtsphasen (informieren, lesen, erarbeiten, üben, zusammenfassen, wiederholen) konzipiert und macht das Kopieren von Vorlagen weitgehend überflüssig.

Ein zweiter Band, der im Frühjahr 2024 erscheint, enthält:
Kompetenzbereich III: Wirtschaftspolitische Einflüsse auf den Ausbildungsbetrieb, das Lebensumfeld und die Volkswirtschaft einschätzen
Kompetenzbereich IV: Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit treffen

Riassunto

Dieses Lehr- und Arbeitsbuch deckt den Bildungsplan des Landes Baden-Württemberg der kaufmännischen Berufsschule für
- die Berufsfachliche Kompetenz - Schwerpunkt Gesamtwirtschaft (GW) bzw.
- den Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) ab.
Die meisten kaufmännischen Berufe sind in Baden-Württemberg nach dem Lernfeldkonzept gestaltet. Unterschiede bestehen in dem für alle Ausbildungsberufe gemeinsamen Schwerpunkt Gesamtwirtschaft darin, welche der vier Kompetenzbereiche (I, II, III, IV) unterrichtet und somit geprüft werden.
Der erste Band enthält die gesamtwirtschaftlichen Inhalte zu:
Kompetenzbereich I: In Ausbildung und Beruf orientieren
Kompetenzbereich II: Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft analysieren
Um der zunehmenden sprachlichen Heterogenität der Lernenden gerecht zu werden, wurde ein besonderes Augenmerk auf eine sprachsensible Gestaltung der Texte gelegt.
Das Buch ist für alle Unterrichtsphasen (informieren, lesen, erarbeiten, üben, zusammenfassen, wiederholen) konzipiert und macht das Kopieren von Vorlagen weitgehend überflüssig.

Ein zweiter Band, der im Frühjahr 2024 erscheint, enthält:
Kompetenzbereich III: Wirtschaftspolitische Einflüsse auf den Ausbildungsbetrieb, das Lebensumfeld und die Volkswirtschaft einschätzen
Kompetenzbereich IV: Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit treffen

Dettagli sul prodotto

Autori Ulrich Bayer, Lea Maria Ossola
Editore Europa-Lehrmittel
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 10.03.2023
 
EAN 9783808549964
ISBN 978-3-8085-4996-4
Pagine 207
Dimensioni 211 mm x 9 mm x 296 mm
Peso 614 g
Categorie Libri scolastici > Libri per scuole e istituti professionali

Baden-Württemberg, Für Berufsbezogene Abschlüsse (duales System), Gesamtwirtschaft, Kompetenzbereich, kaufmännische Berufsschule

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.