Fr. 65.00

Erfahrungen mit Schulsozialarbeit. Eine Reflexion von Lehrkräften an einer Mittelschule in Kärnten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Sozial- und Integrationspädagogik), Veranstaltung: Handlungsfelder und Handlungskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit widmet sich der Frage, welche Erfahrungen LehrerInnen mit der Schulsozialarbeit in ihrer Karriere bis dato gemacht haben. Mit relevanter Literatur betreffend des Systems Schule, der Schulsozialarbeit und der Gewalt an Schulen wird eine theoretische Basis geschaffen. Aufgrund dieser fundierten theoretischen Grundlage wird ein besseres Verständnis für diese Thematik erlangt, welche sodann für den empirischen Abschnitt, konkret die Datenauswertung, relevant ist.

Anhand einer Forschung an einer Mittelschule im Bundesland Kärnten soll versucht werden, ein aussagekräftiges Bild bezüglich der Zusammenarbeit der Schulsozialarbeit und der Institution Schule zu erlangen. Überdies sollen Kooperations- und Optimierungsmöglichkeiten erarbeitet werden.

In diversen Einrichtungen, wie Schulen und Universitäten, und den unterschiedlichen Handlungsfeldern wird von PädagogInnen neben einer Professionalität, auch Wissen, Können und Handeln gefordert. Thole folgend sollen PädagogInnen in ihren Handlungsbereichen darüber hinaus auch über eine Reflexionskompetenz verfügen, sprich das Handeln permanent hinterfragen und auf die Individuen eingehen. Ein Kernelement der professionellen Handlungskompetenz ist demnach die Fähigkeit pädagogische Prozesse durchzuführen und diese zu reflektieren. In diesem Kontext, konkret aus der psychoanalytischen Perspektive, sind die Reflexion über die Praxis sowie das gefühlte Erleben von Praxisbeschreibungen und -reflexionen ein essenzieller Punkt der Schulsozialarbeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous, Maria Koloini
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.02.2023
 
EAN 9783346821843
ISBN 978-3-346-82184-3
Pagine 88
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 7 mm
Peso 141 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.