Fr. 29.90

Alles über Zinsanlagen - Das Wichtigste zu Tages- und Festgeld, Anleihen, Rentenfonds und -ETF

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Endlich wieder Zinsen!

Zinsanlagen sind als Basis der Geldanlage unverzichtbar, da sie kalkulierbarer und schwankungsärmer sind. Vor allem in Zeiten höherer Inflation und einem Zinsniveau, das sich ständig verändert, ist es von Vorteil sich mit Festgeldanlagen, Anleihen und Renten-ETF auszukennen. Stiftung Warentest erklärt, wie Sie das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse finden und wie Sie Ihr Portfolio optimieren.

Der Ratgeber liefert im ersten Kapitel das nötige Grundwissen zur Geldanlage. Verschaffen Sie sich mit einer Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen einen Überblick über das Geld, das Ihnen zum Investieren zur Verfügung steht. In den nachfolgenden Kapiteln werden unterschiedliche Zinsanlage-Möglichkeiten vorgestellt. Die Sparangebote der Banken und Sparkassen ermöglichen mit Tagesgeldkonten, Festgeldkonten, Sparbriefen und Banksparplänen Kapitalanlagen ohne Kursschwankungen, aber mit festen Zinserträgen.

Eine Alternative zu den Sparanlagen liefern Anleihen. Ausführlich beantwortet werden dabei die Fragen: Was sind Anleihen? Was beeinflusst den Wert einer Anleihe?
Auch die unterschiedlichen Anleihetypen: Staatsanleihen, Bundeswertpapiere und Unternehmensanleihen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Mit nützlichen Pro Contra Übersichten und den Informationen, für wen diese Anlageformen geeignet sind, können Sie die passenden Möglichkeiten für Ihre Umstände finden.
Abgeschlossen wird das Finanzbuch mit verschiedenen Strategien für Ihre individuellen Ziele.

Vermögensaufbau: Welche Strategie zu Ihren Anlagezielen passt
Qualität: Rentenfonds und -ETF, Bundesanleihen,
Genussscheine ... Welche Anlageform zu empfehlen ist
und wo Sie aufpassen müssen
Auswahl: Wie Sie die besten Anbieter erkennen und
Lockangebote für sich nutzen
Optimal kaufen: Wo und wie Sie Anleihen, Rentenfonds
und -ETF erwerben

Info autore










Stefanie Kühn ist seit 1999 als Finanzberaterin ausschließlich auf Honorarbasis tätig. Sie ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin, Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin EURuro zeichnete sie als eine der Top-10 Finanzberaterinnen Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Sie ist seit vielen Jahren Autorin bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit Ihrem Mann bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk "Handbuch Geldanlage".
Markus Kühn arbeitet seit 2001 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei mit Schwerpunkt Vermögensnachfolgeplanung und Erbrecht. Er ist außerdem Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Das Finanzmagazin EURuro zeichnete ihn als einen der Top-10 Finanzberater Deutschlands für das Jahr 2025 aus. Markus Kühn ist seit vielen Jahren Autor bei Stiftung Warentest und hat dort zusammen mit seiner Frau bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben - unter anderem das Standardwerk "Handbuch Geldanlage". 

Riassunto

Endlich wieder Zinsen!

Zinsanlagen sind als Basis der Geldanlage unverzichtbar, da sie kalkulierbarer und schwankungsärmer sind. Vor allem in Zeiten höherer Inflation und einem Zinsniveau, das sich ständig verändert, ist es von Vorteil sich mit Festgeldanlagen, Anleihen und Renten-ETF auszukennen. Stiftung Warentest erklärt, wie Sie das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse finden und wie Sie Ihr Portfolio optimieren.

Der Ratgeber liefert im ersten Kapitel das nötige Grundwissen zur Geldanlage. Verschaffen Sie sich mit einer Bestandsaufnahme Ihrer Finanzen einen Überblick über das Geld, das Ihnen zum Investieren zur Verfügung steht. In den nachfolgenden Kapiteln werden unterschiedliche Zinsanlage-Möglichkeiten vorgestellt. Die Sparangebote der Banken und Sparkassen ermöglichen mit Tagesgeldkonten, Festgeldkonten, Sparbriefen und Banksparplänen Kapitalanlagen ohne Kursschwankungen, aber mit festen Zinserträgen.

Eine Alternative zu den Sparanlagen liefern Anleihen. Ausführlich beantwortet werden dabei die Fragen: Was sind Anleihen? Was beeinflusst den Wert einer Anleihe?
Auch die unterschiedlichen Anleihetypen: Staatsanleihen, Bundeswertpapiere und Unternehmensanleihen werden in diesem Handbuch vorgestellt. Mit nützlichen Pro Contra Übersichten und den Informationen, für wen diese Anlageformen geeignet sind, können Sie die passenden Möglichkeiten für Ihre Umstände finden.
Abgeschlossen wird das Finanzbuch mit verschiedenen Strategien für Ihre individuellen Ziele.

Vermögensaufbau: Welche Strategie zu Ihren Anlagezielen passt
Qualität: Rentenfonds und -ETF, Bundesanleihen,
Genussscheine … Welche Anlageform zu empfehlen ist
und wo Sie aufpassen müssen
Auswahl: Wie Sie die besten Anbieter erkennen und
Lockangebote für sich nutzen
Optimal kaufen: Wo und wie Sie Anleihen, Rentenfonds
und -ETF erwerben

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Kühn, Stefanie Kühn
Editore Stiftung Warentest
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.04.2023
 
EAN 9783747106969
ISBN 978-3-7471-0696-9
Pagine 176
Dimensioni 172 mm x 11 mm x 198 mm
Peso 330 g
Illustrazioni mit farb. Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Denaro, banca, borsa

Geldanlage, Deutschland, Persönliche Finanzen, sparplan, Rendite, Anlagestrategie, anleihen, Finanzplanung, vermögen schützen, Alterssicherung, finanzplaner, Finanztest, altersfürsorge, Anlagetipps, Renten-ETF, Finanzstrategien entwickeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.