Fr. 127.00

Innovative Kooperation am Bau am Beispiel der GMP- und Allianzverträge.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In der von Streit geplagten Baubranche werden zunehmend häufiger GMP- und Allianzverträge verwendet, welche auf eine verstärkte kooperative Zusammenarbeit der Vertragsbeteiligten setzen. Bereits der GMP-Vertrag weist Kostensenkungspotenziale auf, welche über die besondere Vergütungsabrede geteilt werden. Der mehrseitige Allianzvertrag hingegen zeichnet sich durch eine weitgehende gemeinsame Risikotragung und Verantwortungsübernahme aller Vertragspartner aus.Das Meinungsbild zur Rechtsnatur beider Vertragsmodelle ist äußerst divers. Ziel dieser Untersuchung war es, die idealtypischen GMP- und Allianzverträge vertragstypologisch einzuordnen und das auf sie anzuwendende Recht zu bestimmen, um so eine brauchbare Grundlage für die Rechtsanwendung in der Praxis zu schaffen. Es stellte sich dabei zentral die Frage, ob sich diese Vertragsmodelle noch im Rahmen eines Austauschvertrags halten oder aber Ausdruck einer auf einen gemeinsamen Zweck gerichteten Vereinbarung sind.

Sommario

Einführung1. Tradierte Kooperation am BauKlassischer Bauvertrag - Gesellschaftsvertragliche Baukooperationen2. Innovative Kooperationsformen am BauBestandsaufnahme - Allgemeine Grundlagen - Rechtsnatur des GMP-Vertrags - Rechtsnatur des Allianzvertrags3. Bestimmung des auf GMP- sowie Allianzverträge anzuwendenden RechtsGrundlagen - GMP-Vertrag - AllianzvertragZusammenfassungLiteratur- und Sachverzeichnis

Info autore










Veronika Maier studierte Rechtswissenschaften in München und Toledo (Spanien). Im Anschluss an das erste Staatsexamen absolvierte sie das Rechtsreferendariat am OLG München mit Stationen u.a. in San Diego (USA). Sie begann ihre Promotion im Frühjahr 2019 unter der Betreuung von Prof. Dr. Christian Picker an der Universität Konstanz. Von März 2019 bis April 2021 arbeitete sie als Syndikusrechtsanwältin in München. Seit Mai 2021 ist sie als Notarassessorin in Bayern tätig.

Dettagli sul prodotto

Autori Veronika Maier
Editore Duncker & Humblot
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 13.03.2023
 
EAN 9783428187911
ISBN 978-3-428-18791-1
Pagine 379
Dimensioni 162 mm x 20 mm x 236 mm
Peso 566 g
Serie Schriften zum Bürgerlichen Recht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.