Fr. 49.90

Pilgern - Heil - Heilung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Beiträge des Bandes nähern sich dem komplexen Thema um Pilgern, Heil und Heilung aus unterschiedlichen Richtungen: Dabei geht es zunächst um die historischen Erfahrungen, von Wundergeschichten um den hl. Jacobus bis hin zu beispielhaften Pilgerspuren, welche die Suche nach Heil und Heilung verbinden. Hier wird die Verbindung von körperlicher Heilung und seelischem Heil konkret, ebenso wie liturgische Formen Heilssuche und Heilsvermittlung in einem festen religiösen Rahmen wiederfinden lassen. Auch die Gnadenmittel der Kirche werden vorgestellt, die "Heiligen Jahre" und die Frömmigkeitstheologie des späten Mittelalters, die zu Heil und Heilung führen sollten. Die aktuellen Bezüge des Themas werden aus philosophischer Perspektive lebensnah betont, ebenso wie die therapeutische Wirkung des Pilgerns aus medizinischer Sicht beeindruckt. Die Vielfalt von Heilssuche und Heilserwerb im Spannungsfeld von Realität und Imagination erscheint zeitlos und erhält hier deutliche Konturen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven.

Sommario

InhaltKlaus Herbers und Peter RückertPilgern - Heil - Heilung: Zur EinführungKlaus HerbersHeil oder Heilung? Wunder und Übernatürliches beim PilgernWilhelm SchmidPilgern als Lebenskunst. Wie Menschen auf neue Weise Heimat findenBeate BrieseckAus dem Tal - Psychiatrie auf dem JakobswegJürgen BärschHeil und Heilung in Riten der Pilgerliturgie. Liturgiehistorische Beobachtungen zu Wallfahrtsmotiven und -interessen in Mittelalter und FrühneuzeitChristiane LaudageHeilung durch Ablass? Heilige Jahre und Wege zum HimmelBerndt HammDas spätmittelalterliche Pilgern im Kraftfeld von Mobilität und "naher Gnade"Julia BurkhardtHeil und Genesung: Dimensionen und Wirksamkeit geistigen Pilgerns im MittelalterPeter RückertHeilung für Körper und Seele? Margarethe von Savoyen auf dem Weg nach Santiago de CompostelaResúmenesRegister der Orts- und PersonennamenAbkürzungsverzeichnisAbbildungsnachweise

Info autore










Prof. Dr. Klaus Herbers ist Senior-Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen.und Präsident der Union académique internationale.

Prof. Dr. Peter Rückert ist Abteilungsleiter im Landesarchiv Baden-Württemberg und leitet das Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Er ist Honorarprofessor an der Universität Tübingen für Landesgeschichte und Historische Hilfswissenschaften.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Klaus Herbers (Editore), Rückert (Editore), Peter Rückert (Editore)
Editore Narr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.09.2023
 
EAN 9783381101313
ISBN 978-3-381-10131-3
Pagine 219
Dimensioni 151 mm x 16 mm x 219 mm
Peso 347 g
Serie Jakobus-Studien
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.