Fr. 30.50

Massenwahn - Wie Gesellschaften verrückt werden. DE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kann es sein, dass ganze Gesellschaften einem Wahn verfallen? Wie kommt es, dass Menschen unisono so skrupellos werden, dass sie ihre Nachbarn als Hexen verbrennen, den politisch Anderen mit der Guillotine köpfen lassen oder ihn selbst mit einer Machete in Stücke hauen? Wie ist es möglich dabei noch zu glauben, richtig zu handeln? Warum kann jede Mitmenschlichkeit verloren gehen und warum werden Mitmenschen denunziert, dass sie in Straf- oder Vernichtungslagern enden? Warum werden die wenigen Menschen, die sich vom Massenwahn nicht anstecken lassen als Staatsfeinde, Volksverräter, Verschwörungstheoretiker, Teufelsanhänger oder Untermenschen denunziert? Wie kann es sein, dass immer wieder in der Geschichte ganze Gesellschaften verrückt werden? Dass sie in einen Massenwahn verfallen. Und droht uns in der Gegenwart erneut ein Massenwahn mit tausenden von Toten?Dr. Jürgen Wächter untersucht die Zeiten des Massenwahns in einem interdisziplinären Ansatz von Geschichtsschreibung, Politikwissenschaft und Psychologie. Dabei wird deutlich, dass Massenwahn immer in Phasen großer Systemwechsel auftritt, wenn sich sehr schnell politische, ökonomische und gesellschaftliche Grundlagen verändern. Die Menschen geraten dann in eine Unsicherheit, eine generalisierte Angststörung. Häufig versuchen die Mächtigen in der Welt den Untergang des bisherigen Systems aufzuhalten, indem sie ein Dogma und ein spezielles Angstobjekt schaffen, um die Masse der Menschen so unter ihre Kontrolle bekommen. Da sich ein Systemwechsel letztendlich nicht aufhalten lässt, werden meist Sündenböcke gesucht und mit Gewalt bekämpft. Beispielhaft werden im Buch die Hexenverfolgungen, die Mordorgien der Französischen Revolution, des Nationalsozialismus, der Roten Khmer in Kambodscha und der Völkermord in Ruanda dargestellt.Insbesondere wird dann der Frage nachgegangen, wie wir derartige Gewaltorgien oder Kriege beim derzeitigen Weltsystemwechsel am Ende des Globalkapitalismus vermeiden können.Das Buch ist ein Muss für jeden an Politik, Geschichte oder Psychologie interessierten Menschen, der verstehen will, welche Veränderungen derzeit in der Welt geschehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Wächter
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.02.2023
 
EAN 9783743116528
ISBN 978-3-7431-1652-8
Pagine 304
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 19 mm
Peso 486 g
Illustrazioni 13 Farbabb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.