Esaurito

Die Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland (Audiolibro) - Die Würde des Menschen ist unantasbar

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Feudalismus, Kaiserreich und Weimarer Republik sowie die Exzesse des 3. Reiches prägten die Entwicklung und Kodifizierung der 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes der BRD. Sie sind Ausdruck des Aufbruchs in eine aufgeklärte, freiheitliche Welt, in der staatliche Übergriffe und Fremdbestimmung der Vergangenheit angehören sollen. "Die Würde des Menschen ist unantastbar", "alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich", "Pressefreiheit", "Asylrecht" oder "Versammlungsfreiheit" ... sind Basis einer Grundwerteordnung, aus der auch die Drohung "und wenn ich bis nach Karlsruhe gehen muss" resultiert. Was steckt aber wirklich hinter den Grundrechten? Wie sind diese Eckpfeiler unserer heutigen Gesellschaft entstanden? Welche historischen und politischen Einflüsse führten zu ihrer heutigen Form und hat sich diese ethisch-politische Grundlage bisher bewährt? Das Hörbuch bietet eine Einführung in dieses nur auf den ersten Blick "trockene" Thema. Es gibt einen Überblick über alle Grundrechte und zeigt wichtige Entwicklungen ergänzt durch Fallbeispiele und Vorstellungen aktueller Karlsruher Urteile auf.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Anja Buczkowski (Lettore / narratore), Christian Hoening (Lettore / narratore)
Editore Komplett Media
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 0 anni
Formato Audio CD (Durata: 5h 56min)
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783831261291
ISBN 978-3-8312-6129-1
Dimensioni 125 mm x 20 mm x 142 mm
Peso 210 g
Illustrazioni CD
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.