Fr. 55.90

Ist New Work die Lösung? Erfolgsfaktoren des Arbeitsmodells angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung von ausgewählten Faktoren in Bezug auf New Work und inwiefern diese die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen an Veränderungen der Arbeitswelt unterstützen können. Dabei richtet sich der Fokus der Recherche nicht nur auf wirtschaftliche Erfolge, sondern vielmehr auf die Bedürfnisbefriedigung sowie der damit zusammenhängenden Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitenden. Daher gilt es herauszufinden, ob zentrale Ansätze von New Work die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitenden positiv beeinflussen. Um möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, werden bedeutsame Ansätze anhand vorhandener Literatur untersucht. Mithilfe dieser Arbeit sollen die Erfolgsfaktoren aus drei zentralen Kategorien kritisch beleuchtet werden.

Die vorliegende Bachelorarbeit besteht aus vier Kapiteln. Zu Beginn erfolgt die Einleitung in das Thema. Diese führt gleichzeitig an die Problemstellung heran, welche die Grundlage für die Zielsetzung der Arbeit darstellt. Weiterhin wird ein Überblick über den Aufbau der Arbeit gegeben. Im Anschluss werden sowohl begriffliche als auch thematische Grundlagen behandelt. Zunächst werden die vier großen Entwicklungen und Megatrends vorgestellt, welche die Transformation der Arbeitswelt vorantreiben. Dazu zählt in erster Linie der demografische Wandel, der Wertewandel, die Globalisierung und die Digitalisierung. Darauf aufbauend wird der Begriff New Work als neues Verständnis von Arbeit vorgestellt. Es gilt, New Work sowohl in der ursprünglichen Theorie nach Frithjof Bergmann als auch in der gegenwärtigen Interpretation darzulegen. Zusammenfassend gelten diese Kapitel als begriffliche und thematische Grundlagen.

Im dritten Abschnitt folgen die thematischen Zusammenhänge, indem ausgewählte New-Work-Konzepte vorgestellt und kritisch beleuchtet werden. Im Zentrum stehen Arbeitskonzepte aus den Kategorien: Flexibilisierung, Agilität und New Leadership. Die zu analysierenden Aspekte basieren auf dem aktuellen Forschungsstand und werden anhand wissenschaftlicher Literatur gegründet und diskutiert. Das vierte Kapitel ist der Diskussion gewidmet. Diese umfasst in erster Linie das Fazit der Abschlussarbeit. Abschließend erfolgt eine kritische Reflexion der gewonnen Ergebnisse, die durch einen vielseitigen Ausblick auf weitere Forschungsmöglichkeiten der vorliegenden Arbeit abgeschlossen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.01.2023
 
EAN 9783346802125
ISBN 978-3-346-80212-5
Pagine 80
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 6 mm
Peso 129 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.