Fr. 197.00

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDas Gesetz zur Regelung von öffentlichen Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von Unternehmensübernahmen (WpÜG) und die dazu gehörenden Durchführungsverordnungen sind beim Erwerb börsennotierter Unternehmen zu beachten und spielen daher bei vielen M&A-Transaktionen eine bedeutende Rolle.Der Kommentar mit dem "Takeover-Know-how" renommierter Rechtsanwälte hilft allen mit öffentlichen Übernahmen befassten Praktikern, diese reibungslos umzusetzen.Die Erstauflage ist nach ihrem Erscheinen kurz nach Inkrafttreten des WpÜG zu einem der führenden Kommentare auf diesem Gebiet geworden.Vorteile auf einen Blick

  • knappe, aber fundierte und umfassende Darstellung
  • Fokus auf die Bedürfnisse der Praxis, aber gleichwohl wissenschaftlich fundiert
  • Berücksichtigung der ungeschriebenen Grundsätze der Handhabung des WpÜG durch die BaFin
Zur NeuauflageDie vierte Auflage berücksichtigt insbesondere die Gesetzesänderungen der letzten Jahre, die weiter anwachsende Rechtsprechung, hier vor allem zur Gegenleistung, sowie die aktuelle BaFin-Praxis.ZielgruppeFür Unternehmen, Banken, Börsen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Richterinnen und Richter und Aufsichtsbehörden.

Riassunto

Zum Werk
Das Gesetz zur Regelung von öffentlichen Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von Unternehmensübernahmen (WpÜG) und die dazu gehörenden Durchführungsverordnungen sind beim Erwerb börsennotierter Unternehmen zu beachten und spielen daher bei vielen M&A-Transaktionen eine bedeutende Rolle.
Der Kommentar mit dem "Takeover-Know-how" renommierter Rechtsanwälte hilft allen mit öffentlichen Übernahmen befassten Praktikern, diese reibungslos umzusetzen.
Die Erstauflage ist nach ihrem Erscheinen kurz nach Inkrafttreten des WpÜG zu einem der führenden Kommentare auf diesem Gebiet geworden.

Vorteile auf einen Blickknappe, aber fundierte und umfassende DarstellungFokus auf die Bedürfnisse der Praxis, aber gleichwohl wissenschaftlich fundiertBerücksichtigung der ungeschriebenen Grundsätze der Handhabung des WpÜG durch die BaFin
Zur Neuauflage
Die vierte Auflage berücksichtigt insbesondere die Gesetzesänderungen der letzten Jahre, die weiter anwachsende Rechtsprechung, hier vor allem zur Gegenleistung, sowie die aktuelle BaFin-Praxis.

Zielgruppe
Für Unternehmen, Banken, Börsen, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Richterinnen und Richter und Aufsichtsbehörden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Lutz Angerer (Editore), Tim Oliver Brandi (Editore), Tim Oliver Brandi (Editore), Rainer Süßmann (Editore), Rainer Süssmann u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783406794032
ISBN 978-3-406-79403-2
Pagine 922
Dimensioni 151 mm x 41 mm x 229 mm
Peso 1048 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Out, BaFin, W-RSW_Rabatt, Aktiengesetz, Übernahmerecht, Squeeze, Pflichtangebot, Übernahmerichtlinie, Andienungsrecht, Angebotsverordnung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.