Fr. 86.00

Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar.Inhalt

  • Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen
  • Anwendung von Quoten und Schlüsseln
  • Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode
  • Die Bedürftigkeit des Berechtigten
  • Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs
  • Familienrechtliche Ausgleichsansprüche
Vorteile auf einen Blick
  • mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrecht
  • mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle
  • praxiserfahrenes Autorenteam
Zur NeuauflageDie Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht.ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden.

Riassunto

Zum Werk
Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar.

InhaltAnwendung von Tabellen und Leitlinien/GrundsätzenAnwendung von Quoten und SchlüsselnSonstige Fragen zur BerechnungsmethodeDie Bedürftigkeit des BerechtigtenDie Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des UnterhaltsanspruchsFamilienrechtliche Ausgleichsansprüche
Vorteile auf einen Blickmit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrechtmit der aktuellen Düsseldorfer Tabellepraxiserfahrenes Autorenteam
Zur Neuauflage
Die Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Büttner, Elmar Kalthoener, Wolfram Kerscher, Wolfram (Dr.) Kerscher, Birgit Niepmann
Con la collaborazione di Felix Busse (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.06.2023
 
EAN 9783406785665
ISBN 978-3-406-78566-5
Pagine 530
Dimensioni 160 mm x 31 mm x 240 mm
Peso 882 g
Serie NJW-Praxis
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Familienrecht, Trennung, Scheidung, Unterhalt, W-RSW_Rabatt, Düsseldorfer Tabelle

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.