Fr. 21.50

Der öffentlich-rechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieses Buch ermöglicht die gezielte und auch kurzfristige Vorbereitung auf den öffentlich-rechtlichen Aktenvortrag im Assessorexamen. Neben Grundlagen wird u.a. vermittelt:

  • die Vorbereitung auf den Aktenvortrag
  • Äußere Vortragsweise und typische Hindernisse
  • Bearbeitung der Prüfungsaufgabe
  • Grundlegender Aufbau des Vortrags
  • Vorträge mit behördlichen und richterlichen Aufgabenstellungen
  • Vorträge mit anwaltlichen Aufgabenstellungen
  • Übungsfälle
  • Checklisten zu Aufbau und Zeiteinteilung
Im Vordergrund stehen Tipps zum Aufbau des Vortrages, die mit zahlreichen Formulierungsbeispielen illustriert werden. Viele Tipps gelten fachübergreifend in gleicher Weise für Zivilrecht und Strafrecht.Das Buch wird ergänzt durch sechs große Musterfälle, in denen der Kandidat bzw. die Kandidatin das Gelernte gleich am Fall testen kann.Eine Vielzahl von Formulierungen und Anwendungsbeispielen begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches.Den Aktenvortrag im Assessorexamen gibt es in allen Bundesländern außer Bayern.Vorteile auf einen Blick
  • kurze, knackige Vorbereitung auf den Aktenvortrag
  • mit vielen Fällen und Formulierungshilfen
  • mit hilfreichen Tipps für das richtige Verhalten in der Prüfung
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurde das Werk bezüglich Rechtsprechung und Gesetzgebung auf aktuellen Stand gebracht.ZielgruppeFür Referendarinnen und Referendare in Vorbereitung auf den Aktenvortrag im Assessorexamen sowie Prüferinnen und Prüfer im Zweiten Staatsexamen.

Riassunto

Zum Werk
Dieses Buch ermöglicht die gezielte und auch kurzfristige Vorbereitung auf den öffentlich-rechtlichen Aktenvortrag im Assessorexamen. Neben Grundlagen wird u.a. vermittelt:die Vorbereitung auf den AktenvortragÄußere Vortragsweise und typische HindernisseBearbeitung der PrüfungsaufgabeGrundlegender Aufbau des VortragsVorträge mit behördlichen und richterlichen AufgabenstellungenVorträge mit anwaltlichen AufgabenstellungenÜbungsfälleChecklisten zu Aufbau und ZeiteinteilungIm Vordergrund stehen Tipps zum Aufbau des Vortrages, die mit zahlreichen Formulierungsbeispielen illustriert werden. Viele Tipps gelten fachübergreifend in gleicher Weise für Zivilrecht und Strafrecht.
Das Buch wird ergänzt durch sechs große Musterfälle, in denen der Kandidat bzw. die Kandidatin das Gelernte gleich am Fall testen kann.
Eine Vielzahl von Formulierungen und Anwendungsbeispielen begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches.
Den Aktenvortrag im Assessorexamen gibt es in allen Bundesländern außer Bayern.

Vorteile auf einen Blickkurze, knackige Vorbereitung auf den Aktenvortragmit vielen Fällen und Formulierungshilfenmit hilfreichen Tipps für das richtige Verhalten in der Prüfung
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk bezüglich Rechtsprechung und Gesetzgebung auf aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für Referendarinnen und Referendare in Vorbereitung auf den Aktenvortrag im Assessorexamen sowie Prüferinnen und Prüfer im Zweiten Staatsexamen.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Kerst
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2025
 
EAN 9783406797743
ISBN 978-3-406-79774-3
Pagine 180
Serie Jura kompakt
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Rhetorik, Körpersprache, W-RSW_Rabatt, Widerspruchsverfahren, Vorläufiger Rechtsschutz, Prüfungsschema, Aktenauszug

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.