Fr. 22.50

Welchen Einfluss hat die familiale Bewältigungskultur auf die Entstehung einer Substanzabhängigkeit?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll anhand der Theorie der Lebensbewältigung überprüft werden, inwiefern innerhalb der Herkunftsfamilie gemachte Erfahrungen der Kindheit und Adoleszenz mit der Entwicklung einer Substanzabhängigkeit zusammenhängen. Hierzu werden zunächst das Phänomen des Substanzmissbrauchs sowie die Institution der Familie in Böhnischs Bewältigungsansatz eingebettet. Anschließend wird die Bedeutung von Bindungsverhalten und Bindungserfahrungen für das Bewältigungsverhalten herausgearbeitet. Zuletzt werden Böhnischs Handlungsaufforderungen für eine bewältigungsorientierte Sozialarbeit zusammengefasst.

Zur Entstehung von Sucht gibt es zahlreiche Theorien aus der Biologie, der Psychologie und den Sozialwissenschaften. Dass Substanzabhängigkeit ein sehr komplexer Sachverhalt ist, der von zahlreichen Faktoren (individueller und gesellschaftlicher Art) beeinflusst wird, ist dabei innerhalb der genannten Disziplinen Konsens. In der sozialen Arbeit wird jedoch kritisiert, dass durch die Pathologisierung von Sucht diese nicht als soziales, sondern als medizinisch-psychiatrisches Problem wahrgenommen wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2023
 
EAN 9783346813015
ISBN 978-3-346-81301-5
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.