Fr. 29.50

Allein gegen die Kryptoqueen - Wie ich in den OneCoin-Skandal geriet und mich nicht unterkriegen ließ

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sie war die unangefochtene Kryptoqueen: Ruja Ignatova, geboren in Bulgarien und aufgewachsen in Deutschland. Mit ihrer Kryptowährung OneCoin schien sie selbst dem Bitcoin Konkurrenz zu machen. Sie war so überzeugend, dass weltweit viele Tausend Menschen, unter ihnen auch Jennifer McAdam, Tochter eines schottischen Bergarbeiters, ihr Geld in das Projekt investierten insgesamt mehrere Milliarden US-Dollar .

Als Ignatova 2017 plötzlich verschwand, wurde klar, dass McAdam und Tausende mit ihr Opfer eines der größten Kryptobetrugsfälle der Geschichte waren. Zwischen 4 und 14 Milliarden Dollar ergaunerte die Kryptoqueen von Menschen auf der ganzen Welt allein in Großbritannien zwischen 2014 und 2017 schätzungsweise 100 Millionen Pfund. McAdam war die Einzige, die sich gewehrt hat, und trotz ständiger Schikanen und Morddrohungen kämpft sie bis heute unermüdlich für Gerechtigkeit für sich, ihre Familie und die Tausenden auf der ganzen Welt, die alles verloren haben, in einigen Fällen sogar ihr Leben.

Jennifer McAdam ist eine moderne Erin Brockovich, und ihr Buch ist eine wahre David-und-Goliath-Geschichte.

Info autore

Jennifer McAdam arbeitete viele Jahre in der Marketingbranche, bevor sie ihr eigenes Beratungsunternehmen gründete und mit IT-Unternehmen in ganz Schottland und im Ausland zusammenarbeitete. Eine Krankheit zwang sie dazu, ihre Arbeit einzuschränken, aber sie bleibt in der Branche aktiv. Seit 2016 arbeitet sie Vollzeit, sogar von ihrem Krankenbett aus, über ihre Online-Opferschutzgruppe, um für die Wiedergutmachung des OneCoin-Betrugs zu kämpfen und die Täter vor Gericht zu bringen.

Riassunto


Sie war die unangefochtene Kryptoqueen: Ruja Ignatova, geboren in Bulgarien und aufgewachsen in Deutschland. Mit ihrer Kryptowährung OneCoin schien sie selbst dem Bitcoin Konkurrenz zu machen. Sie war so überzeugend, dass weltweit viele Tausend Menschen, unter ihnen auch Jennifer McAdam, Tochter eines schottischen Bergarbeiters, ihr Geld in das Projekt investierten — insgesamt mehrere Milliarden US-Dollar .


Als Ignatova 2017 plötzlich verschwand, wurde klar, dass McAdam und Tausende mit ihr Opfer eines der größten Kryptobetrugsfälle der Geschichte waren. Zwischen 4 und 14 Milliarden Dollar ergaunerte die Kryptoqueen von Menschen auf der ganzen Welt – allein in Großbritannien zwischen 2014 und 2017 schätzungsweise 100 Millionen Pfund. McAdam war die Einzige, die sich gewehrt hat, und trotz ständiger Schikanen und Morddrohungen kämpft sie bis heute unermüdlich für Gerechtigkeit für sich, ihre Familie und die Tausenden auf der ganzen Welt, die alles verloren haben, in einigen Fällen sogar ihr Leben.


Jennifer McAdam ist eine moderne Erin Brockovich, und ihr Buch ist eine wahre David-und-Goliath-Geschichte.


Testo aggiuntivo

»Dieser mitreißende Bericht eines Opfers, das sich wehrt, ist ein inspirierender und spannender Pageturner.«
Publishers Weekly

Relazione

»Dieser mitreißende Bericht eines Opfers, das sich wehrt, ist ein inspirierender und spannender Pageturner.« Publishers Weekly

Dettagli sul prodotto

Autori Jennifer McAdam
Con la collaborazione di Max Limper (Traduzione)
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.08.2023
 
EAN 9783959726320
ISBN 978-3-95972-632-0
Pagine 272
Dimensioni 146 mm x 20 mm x 214 mm
Peso 338 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa

Betrug, Skandal, Bitcoin, Opfer, Kate Winslet, entdecken, Anlagen und Wertpapiere, Kryptowährung, Betrügerin, investor, Anleger, Verbrecher, Digitale Währung, Krypto, onecoin, Schneeballsystem, Kryptoqueen, OneCoin-Betrug, Betrugsopfer, Ruja Ignatova, Cryptoqueen, Krypto-Queen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.