Fr. 40.50

Optimistisch cool bleiben - Ein Programm für Gesundheitsförderung, Beratung und Psychotherapie für Jugendliche im Stress - Materialien für Kursleiter

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Schlafproblemen und Appetitlosigkeit, aber auch Gefühlen der Anspannung und Überforderung. Aktuelle Belastungen (Pandemie, Post-COVID, gesellschaftliche Krisen wie Krieg, Klimawandel, Migrationserfahrungen) bilden neue zusätzliche Stressoren, die zu den schulischen, familiären und persönlichen Beanspruchungen hinzukommen.Das Stresspräventionsprogramm "Optimistisch cool bleiben" hilft Kindern und Jugendlichen, gegenwärtige Belastungssituationen besser zu bewältigen und sie auf den Umgang mit zukünftigen Stresssituationen vorzubereiten. So zielt es auf die Stärkung der Persönlichkeit ab.Das auf kognitiv-behavioralen Methoden zur Stressreduktion basierende Programm ist in erster Linie für Jugendliche der Klassen 6 bis 12 konzipiert und lässt sich gut in den Schulalltag integrieren. Mithilfe eines systematischen Stress-Check up lernen Kinder und Jugendliche, akute und zukünftige Belastungen wahrzunehmen.Aus den im Programm vermittelten Bewältigungstechniken, den Auflockerungs- und Entspannungsübungen kann ein individuell wirksames Basispaket von Stressbewältigungstechniken geschnürt werden. Ergänzt wird dieses Basisprogramm durch Wahlmodule zu den Bereichen Entspannung, Problemlösetraining sowie Stabilisierung der eigenen Identität.

Riassunto

Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Schlafproblemen und Appetitlosigkeit, aber auch Gefühlen der Anspannung und Überforderung. Aktuelle Belastungen (Pandemie, Post-COVID, gesellschaftliche Krisen wie Krieg, Klimawandel, Migrationserfahrungen) bilden neue zusätzliche Stressoren, die zu den schulischen, familiären und persönlichen Beanspruchungen hinzukommen.
Das Stresspräventionsprogramm „Optimistisch cool bleiben“ hilft Kindern und Jugendlichen, gegenwärtige Belastungssituationen besser zu bewältigen und sie auf den Umgang mit zukünftigen Stresssituationen vorzubereiten. So zielt es auf die Stärkung der Persönlichkeit ab.
Das auf kognitiv-behavioralen Methoden zur Stressreduktion basierende Programm ist in erster Linie für Jugendliche der Klassen 6 bis 12 konzipiert und lässt sich gut in den Schulalltag integrieren. Mithilfe eines systematischen Stress-Check up lernen Kinder und Jugendliche, akute und zukünftige Belastungen wahrzunehmen.
Aus den im Programm vermittelten Bewältigungstechniken, den Auflockerungs- und Entspannungsübungen kann ein individuell wirksames Basispaket von Stressbewältigungstechniken geschnürt werden. Ergänzt wird dieses Basisprogramm durch Wahlmodule zu den Bereichen Entspannung, Problemlösetraining sowie Stabilisierung der eigenen Identität.

Dettagli sul prodotto

Autori Linda Redemann, Konrad Reschke, Kurt Schley
Editore dgvt-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.03.2023
 
EAN 9783871593758
ISBN 978-3-87159-375-8
Pagine 240
Dimensioni 211 mm x 14 mm x 295 mm
Peso 911 g
Serie Materialien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.