Fr. 37.90

Versuch über einen kritischen Begriff der Prokrastination. Prokrastination als negativ zu bewertende Dysfunktion oder positive Strategie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, International Psychoanalytic University, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Theorie der Prokrastination, die sich nicht auf die Symptombekämpfung beschränken will, müsste umfassend angelegt sein. Kauß (2008) hat dies in ihrer literaturwissenschaftlichen Studie "Der diskrete Charme der Prokrastination" versucht und die literarische Rezeption des Phänomens unter Berücksichtigung der geistesgeschichtlichen Entwicklung des Begriffs dargelegt. Ihre These, dass Prokrastination heutzutage überwiegend als entweder negativ zu bewertende Dysfunktion oder positive Strategie aufgefasst wird, ist Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit. Im Laufe der Bearbeitung stand daher besonders die Frage im Vordergrund, ob Prokrastination als irrational oder rational zu verstehen ist. An diesem Spannungsverhältnis ist schließlich die Möglichkeit eines kritischen Begriffs von Prokrastination deutlich geworden, der dieses Verhältnis vermittelt. Die daran anschließenden Fragen sind unzählig und aufgrund der Komplexität des Gegenstands wird sich diese Arbeit daher darauf beschränken, einzelne Aspekte eines kritischen Begriffs herauszuarbeiten, an die sich mit weiterer Forschung anknüpfen lässt.

Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Erstens wird das Spannungsfeld von Rationalität und Irrationalität, in dem sich Prokrastination bewegt, beschrieben. An diese Bestandsaufnahme schließt ein psychoanalytischer Teil an, der die Schwierigkeit des Phänomens weiter erläutern soll, um mit einem eher spekulativen Teil die Aspekte eines kritischen Begriffs unter Bezugnahme auf die Kritische Theorie zu entwerfen.

Info autore










Klinischer Psychologe (M.A.), Schwerpunkt Tiefenpsychologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Benjamin Dittrich
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.01.2023
 
EAN 9783346809810
ISBN 978-3-346-80981-0
Pagine 60
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 5 mm
Peso 101 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.