Fr. 71.00

Architekturpsychologie Perspektiven - Band 3 Entwurf und Prozess

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie findet die Begegnung von Psychologie und Architektur während des Entwurfs- und Planungsprozesses statt? In welchem Planungsabschnitt wird architekturpsychologisches Wissen relevant und einsetzbar? Welche Erkenntnisse liefert die urbane Architekturpsychologie für den städtebaulichen Diskurs? In diesem Buch bringen renommierte Expert*innen aus Deutschland, der Niederlande und der Schweiz aus den Disziplinen Architektur, Psychologie, Städtebau, Farbgestaltung und Kommunikationspsychologie ihr Pionierwissen ein.

Sommario

Architekturpsychologie als Mitgestalterin: Ein neuer Ansatz in der Architektur.- Partizipation in der Entwurfsplanung: Wichtiger Baustein nutzerorientierten Entwerfens.- Erfahrung und Entwerfen.- Farbe als Entwurfswerkzeug: Die Gestaltung der Wirkungen von Licht- und Oberflächenfarben in Bezug auf das Erleben und Verhalten des Menschen im gebauten Raum.- Entstehen und Wachsen.- Emotionale Qualität von Städten: Sein.

Info autore

Die Herausgeberin
Martina Guhl ist Architektin, Architekturpsychologin und freie Autorin. Sie begründete und etablierte 2018 als erste Architekturpsychologin in der Schweiz das neue Studienfach Architekturpsychologie an der Hochschule Luzern und schuf damit den Meilenstein für die akademische Etablierung dieses innovativen Fachgebietes.

Riassunto

Wie findet die Begegnung von Psychologie und Architektur während des Entwurfs- und Planungsprozesses statt? In welchem Planungsabschnitt wird architekturpsychologisches Wissen relevant und einsetzbar? Welche Erkenntnisse liefert die urbane Architekturpsychologie für den städtebaulichen Diskurs? In diesem Buch bringen renommierte Expert*innen aus Deutschland, der Niederlande und der Schweiz aus den Disziplinen Architektur, Psychologie, Städtebau, Farbgestaltung und Kommunikationspsychologie ihr Pionierwissen ein.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Martina Guhl (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.07.2023
 
EAN 9783658409289
ISBN 978-3-658-40928-9
Pagine 95
Dimensioni 149 mm x 7 mm x 210 mm
Peso 154 g
Illustrazioni XI, 95 S. 21 Abb., 18 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Gesundheitspsychologie, Architektur: Innenarchitektur, A, Architecture, engineering, Health psychology, Building Construction and Design, buildings, Architecture: interior design, Building Types and Functions, Interior Architecture and Design, Interior Architecture, Clinical health psychology, Interozeption, Exterozeption

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.