Fr. 59.90

Zwischen Mittelmeer und Baltikum - Festschrift für Hubert Houben zum 70. Geburtstag

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zeitlich vom Ende des 11. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, räumlich vom Heiligen Land über Italien, Ungarn, Böhmen, Polen, Preußen, Livland, das Deutsche Reich, England, die Niederlande, Belgien und Frankreich sich erstreckend werden u.a. Politik-, Wirtschafts-, Architektur-, Adels- und Liturgiegeschichte sowie Templer, Johanniter, Zisterzienser und Dobriner Orden vorgestellt, ein falscher Hochmeister aus der Überlieferung gestrichen bis hin zum Umgang mit einem Mörder.

Sommario

Udo Arnold800 Jahre Deutscher Orden in RomBarbara BombiThe Teutonic Order and England between the fourteenth and fifteenth centuries. Notes on five documents preserved at The National ArchivesRenger E. de BruinEine Ordensdynastie: Das niederländische Adelsgeschlecht van ReedeRoman CzajaStädtische Investitionen des Deutschen Ordens in PreußenWieslaw DlugokeckiChormeister (-herr) und Prior auf der Marienburg in der ersten Hälfte des 15. JahrhundertsMaciej DornaDer Deutsche Orden und die Ritter Christi von PreußenMichalina Duda und Slawomir JózwiakTopografie und Raumordnung des Pariser Hauptsitzes der Tempelherren (Enclos) am Ende des 13. und im ersten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts im Spiegel der ProzessmaterialienHelmut FlacheneckerFränkisch-livländische Beziehungen im 16. Jahrhundert. Offizielle Ordenspolitik und persönliche Beziehungen unter Beamten: Gregor Spieß und Georg von dem WoldeJohannes GötzDer Pseudohochmeister des Deutschen Ordens Wilhelm von Urenbach und das Stift KurlandDieter HeckmannInmitten von Krieg und Pest: Die Visitation des Deutschordenshauses Metz von 1492Christofer HerrmannDas Rechnungsbuch des Rigaer Schlossbaus für 1504Bernhart JähnigDie älteren geistlichen Ritterorden in ihren Anfängen im Vergleich mit dem Deutschen OrdenLibor JanSiegel der Landkomture der Ballei Böhmen-Mähren des Deutschen Ordens im MittelalterRafal KubickiAnmerkungen zu den Beziehungen der Zisterzienser von Pelplin zum Deutschen Orden in der ersten Hälfte des 14. JahrhundertsAnette LöfflerEin datiertes Missale des Deutschen Ordens aus der Kommende Wiener NeustadtArno Mentzel-ReutersHeinrich VI. und der Deutsche OrdenJozef MertensEin neuer Blick auf Alden Biesen dank des englischen Aquarellmalers Charles Gore (1787)Klaus Militzer ( )Dietrich von Moers, Erzbischof von Köln, in PreußenJohannes A. MolThe murder of the Rome legation of the Livonian bishops in 1428 and the subsequent career of the chief perpetrator, Goswin von AschebergWerner ParaviciniJacobus de Paravesino. Krakau, Mailand und die Kurie zu Beginn des 15. JahrhundertsLászló PósánDie Feldzüge des ungarischen Königs Ludwig I. von Anjou nach LitauenJürgen SarnowskyDer Deutsche Orden in Preußen und das Reich am Anfang des Dreizehnjährigen Kriegs

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Udo Arnold (Editore), Roman Czaja (Editore), Jürgen Sarnowsky (Editore)
Editore VDG Verlag im Jonas Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2023
 
EAN 9783897399785
ISBN 978-3-89739-978-5
Pagine 488
Dimensioni 176 mm x 38 mm x 228 mm
Peso 985 g
Illustrazioni Abbildungen zumeist in Farbe
Serie Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia dei paesi e delle regioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.