Fr. 28.50

Das Grüne Band - aus einem etwas anderen Blickwinkel - 1393 km auf dem Kolonnenweg

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Walter Eberhard und sein Freund Michael Maier eint seit 30 Jahren die Laufleidenschaft als Ausgleich zum Alltag. Ihr Interesse verlagerte sich immer mehr auf Natur- und Geschichtsthemen. Der sportliche Aspekt rückte so zunehmend in den Hintergrund. Magisch angezogen fühlten sie sich beispielsweise von den historischen Grenzsteinen der ehemaligen Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg, die sich auch durch ihren Heimatort Villingen-Schwenningen zog.Das weckte ihre Neugierde auf das Grüne Band - den ehemaligen Grenzstreifen zwischen BRD und DDR. Der wohl geschichtsträchtigste Pfad Deutschlands zieht sich 1393 km von der Ostsee bis ans Erzgebirge. Entlang der Strecke liegen nicht nur zahlreiche Grenz- und Industriemuseen, sondern viele Spuren des Faschismus sind noch heute sichtbar. Gleichzeitig imponiert das Grüne Band als wild gewachsener Rückzugs- und Wanderkorridor für bedrohte Tier- und P anzenarten. Es besteht aus 150 Naturschutzgebieten, die zusammen den größten Biotopverbund Deutschlands bilden.Deshalb schließen sich die beiden Freunde den Forderungen des BUND an:- Das Grüne Band ist nicht nur gesamthaft als nationales Naturmonument unter Schutz zu stellen.- Es verdient auch eine Aufnahme in das UNESCO-Weltnatur- und Kulturerbe.

Sommario

InhaltsverzeichnisZeitzeugen - ein etwas anderer Reisebericht1 Der Reisebericht1.1 Die Idee1.2 Was bekannt war2 Die 32 Etappen in 5 Blöcken2.1 Block 1: Lübeck - Wolfsburg2.2 Block 2: Wolfsburg - Hohegeiß2.3 Block 3: Hohegeiß - Hörschel2.4 Block 4: Vacha - Roßfeld2.5 Block 5: Spechtsbrunn - Dreiländereck3 Hintergrundteil 3.1 Das Grüne Band zum Modell für den Erhalt der Artenvielfalt machen 3.2 Erdgeschichte: Wer schaut schon auf den Boden?3.3 Auszüge aus der deutschen Geschichte3.4 Faschistische Spuren, einst und heute3.5 Die beiden Weltkulturerbe an unserer Strecke4 Anhang4.1 Anmerkungen4.2 Literaturverzeichnis

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Eberhard
Editore VNW - Verlag Neuer Weg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2023
 
EAN 9783880216358
ISBN 978-3-88021-635-8
Pagine 270
Dimensioni 150 mm x 14 mm x 217 mm
Peso 397 g
Illustrazioni 100 Abb.
Categorie Guide e manuali > Natura > Guide naturalistiche
Saggistica > Natura, tecnica > Natura: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.