Fr. 65.00

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - 8. Wiesbadener Compliance-Tag der EBS Law School - Center for Corporate Compliance

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Schaffung verpflichtender Sozialstandards in globalen Wertschöpfungsketten steht seit fast drei Jahrzehnten in der rechtspolitischen Diskussion. Während der europäische Gesetzgeber um einen Regelungsvorschlag ringt, hat Deutschland das sog. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet. Diese Richtungsentscheidung hat nicht nur für die in ausländischen Lieferketten Beschäftigten, sondern auch für die Unternehmen in einer von Import und Außenhandel bestimmten Volkswirtschaft wie der deutschen größte praktische Bedeutung. Der 8. Wiesbadener Compliance Tag widmete sich den Grundlagen und Bestandteilen dieser aufsehenerregenden Entwicklung und nahm eine erste Folgenabschätzung vor.Mit Beiträgen vonLaura-Isabell Dietz | Elisabeth Gambert | Prof. Dr. Markus Kaltenborn | Janina Lukas | Prof. Dr. Michael Nietsch | Dr. David Schneider | Prof. Dr. Birgit Spießhofer | Dr. Thomas Voland | Dr. Christian Wagemann | Prof. Dr. David Wuttke

Riassunto

Die Schaffung verpflichtender Sozialstandards in globalen Wertschöpfungsketten steht seit fast drei Jahrzehnten in der rechtspolitischen Diskussion. Während der europäische Gesetzgeber um einen Regelungsvorschlag ringt, hat Deutschland das sog. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet. Diese Richtungsentscheidung hat nicht nur für die in ausländischen Lieferketten Beschäftigten, sondern auch für die Unternehmen in einer von Import und Außenhandel bestimmten Volkswirtschaft wie der deutschen größte praktische Bedeutung. Der 8. Wiesbadener Compliance Tag widmete sich den Grundlagen und Bestandteilen dieser aufsehenerregenden Entwicklung und nahm eine erste Folgenabschätzung vor.

Mit Beiträgen von
Laura-Isabell Dietz | Elisabeth Gambert | Prof. Dr. Markus Kaltenborn | Janina Lukas | Prof. Dr. Michael Nietsch | Dr. David Schneider | Prof. Dr. Birgit Spießhofer | Dr. Thomas Voland | Dr. Christian Wagemann | Prof. Dr. David Wuttke

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Michael Nietsch (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.03.2023
 
EAN 9783848789139
ISBN 978-3-8487-8913-9
Pagine 165
Dimensioni 169 mm x 15 mm x 220 mm
Peso 270 g
Serie Schriften der EBS Law School
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Umweltschutz, Menschenrechte, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Kinderarbeit, Ausbeutung, NG-Rabatt, Supply Chain, Kinderrechte, gesundheitsschutz, Sozialverträglichkeit, Produkthaftung, Schwellenländer, Unternehmerische Verantwortung, Faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltige Produktion, LKSG

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.