Fr. 22.50

Sozial benachteiligte Kinder im Lernalltag der Schulen. Welche Erfahrungen und Ansichten haben ihre Eltern?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll, in Anlehnung zu der empirischen Studie von Racherbäumer und van Ackeren (2015) "Strategien der Qualitätsentwicklung von Schulen in schwieriger Lage", ein Leitfadeninterview der Frage nachgehen: "Welche Erfahrungen und Ansichten haben Eltern sozial benachteiligter Kinder über den schulischen Lernalltag ihrer Kinder gemacht?". Ziel ist es, nicht beachtete Ressourcen der Eltern zu reflektieren und Handlungsstrategien weiterzuentwickeln.

Die vorliegende Hausarbeit ist so aufgebaut, dass zunächst in Kapitel 2 der theoretische Rahmen zu Schulen in sozial deprivierten Lagen sowie der deutsche Forschungsstand vorgestellt wird. Danach folgt in Kapitel 3 der empirische Teil dieser Hausarbeit. In diesem Rahmen werden ausgewählte Teile der Vorgehensweise vorgestellt und begründet. Hierzu zählen die methodische Vorgehensweise, das Forschungsdesign, die Methode der Datenerhebung, die Erstellung des Leitfadens, der Leitfaden für die Interviews und die Methode der Datenauswertung. In Kapitel 4 wird abschließend das Fazit aufgeführt.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.12.2022
 
EAN 9783346789785
ISBN 978-3-346-78978-5
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.