Esaurito

Die Jesuiten - Aufstieg, Niedergang, Neubeginn

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit seiner Gründung durch Ignatius von Loyola 1540 wirkte der heute größte katholische Männerorden in fast alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens hinein: Zwischen Armenseelsorge und elitärer Wissenschaft, politischer Beratung und weltweiter missionarischer Tätigkeit - kaum ein Gebiet, in dem die Jesuiten nicht tätig waren. Der renommierte Historiker Markus Friedrich liefert eine neue Gesamtdarstellung der Jesuiten, die wissenschaftlich fundiert und aus konfessionsneutraler Perspektive geschrieben ist. Anschaulich erklärt er, wie der Orden organisiert war, was ihn so erfolgreich machte, wie das Alltagsleben im Orden aussah, welche Aufgaben er in der säkularen Welt einnahm und wie er damit den Gang der Geschichte prägte. - Ein unverzichtbarer Beitrag, um die europäische Moderne zu verstehen.

Sommario

Prolog: Ignatius von Loyola gründet einen Orden 1 Innenleben und Strukturen des Ordens Wachstum in Europa Lebenswege im Dienste des Ordens Spiritualität und religiöse Praxis Recht, Verfassung und Organisation Unzufriedenheit, Renitenz und die Arbeit an der gemeinsamen Identität 2 Der Orden, die Kirchen und die Gläubigen Die Jesuiten in der römischen Kirche Die Gesellschaft Jesu im Feld der katholischen Religiosität "Den Seelen helfen": Seelsorge und die Intensivierung des Christentums Jesuiten und Protestanten, Protestanten und Jesuiten 3 Saeculum und Reich Gottes: Die Jesuiten "in der Welt" Adel und Städte: Der Orden platziert sich Armutsideal und ökonomische Aktivitäten Jesuiten bei Hofe und die große Politik Gelehrte, Forscher, Pädagogen: Die Jesuiten und die frühneuzeitliche Wissenskultur Durch die Sinne zu Gott: Die Jesuiten und die Künste 4 Der weltumspannende Orden Globale Ausbreitung Die Jesuiten in der Kolonialgesellschaft Die Bekehrung der "Heiden": Jesuiten als Missionare Vernetzung durch Transfers: Am Beginn der Globalisierung 5 Eine Welt ohne Societas Iesu: Feindschaft, Aufhebung, Neubeginn Vielfältige Feindschaft gegen den Orden Die Aufhebung des Ordens Ex-Jesuiten: Die Jahre von 1759/1773 bis 1814 Fortleben im Osten und Wiederbegründung 1814 Epilog: Der Orden in der Moderne Das lange 19. Jahrhundert: Alter Orden, neue Orientierungen Nach 1965: Eine "neue" Gesellschaft Jesu Dank Anhang Abkürzungsverzeichnis Anmerkungen Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis 

Namensregister

Relazione

"Spannend, facettenreich und fundiert: Die Geschichte der Jesuiten neu erzählt.", Die Tagespost, 19.12.2017

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Friedrich
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.08.2016
 
EAN 9783492055390
ISBN 978-3-492-05539-0
Pagine 736
Dimensioni 160 mm x 229 mm x 49 mm
Peso 1134 g
Illustrazioni Mit 33 Abbildungen und 3 Karten
Categoria Saggistica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.