Fr. 97.00

Recht und Religionen im Weimarer Dreieck - Europäische Anforderungen und Chancen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Reihe "Recht und Religionen" widmet sich multidisziplinär dem Spannungsverhältnis dieser beiden Grundbedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Diese oftmals konfliktäre Polarität erscheint insbesondere in den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks, Deutschland, Frankreich und Polen besonders virulent, verfolgen doch diese drei Länder jeweils unterschiedliche Konzeptionen von Recht und Religionen. Im ersten Band der Reihe widmen sich zahlreiche, aus den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks stammende, renommierte Autor:innen der heutigen kritischen und interdisziplinären Aufarbeitung von Recht und Religionen im Weimarer Dreieck.Mit Beiträgen vonMarkus Globisch | Dr. Stephan Holthoff-Pförtner | Prof. Walter Homolka, PhD | Prof. Dr. Krystian Kaluza | Dr. Marzena Kloka-Kohnen | Prof. Dr. Dieter Krimphove | apl. Prof. Dr. Christophe Losfeld | Prof. Dr. Dr. Oliver Reis | Prof. Dr. Harald Schwillus | Dr. Markus Solo Kewuta | Dr. Stephan Theilig | PD Dr. Anne-Laure Zwilling

Riassunto

Die Reihe „Recht und Religionen“ widmet sich multidisziplinär dem Spannungsverhältnis dieser beiden Grundbedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Diese oftmals konfliktäre Polarität erscheint insbesondere in den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks, Deutschland, Frankreich und Polen besonders virulent, verfolgen doch diese drei Länder jeweils unterschiedliche Konzeptionen von Recht und Religionen. Im ersten Band der Reihe widmen sich zahlreiche, aus den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks stammende, renommierte Autor:innen der heutigen kritischen und interdisziplinären Aufarbeitung von Recht und Religionen im Weimarer Dreieck.

Mit Beiträgen von
Markus Globisch | Dr. Stephan Holthoff-Pförtner | Prof. Walter Homolka, PhD | Prof. Dr. Krystian Kałuża | Dr. Marzena Kloka-Kohnen | Prof. Dr. Dieter Krimphove | apl. Prof. Dr. Christophe Losfeld | Prof. Dr. Dr. Oliver Reis | Prof. Dr. Harald Schwillus | Dr. Markus Solo Kewuta | Dr. Stephan Theilig | PD Dr. Anne-Laure Zwilling

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Globisch (Editore), Markus Globisch (Editore), Dieter Krimphove (Editore)
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.02.2023
 
EAN 9783756005123
ISBN 978-3-7560-0512-3
Pagine 324
Dimensioni 155 mm x 17 mm x 254 mm
Peso 483 g
Serie Recht und Religionen
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione

Christentum, Islam, Aussenpolitik, Judentum, Religion, Katholizismus, Protestantismus, Kirchenrecht, Europa, Deutschland, Frankreich, Polen, NG-Rabatt, Säkularität, interreligiöser Dialog, kulturelle Vielfalt, interdisziplinär, Religiöse Bildung, Religionsverfassungsrecht, auseinandersetzen, religiöse Minderheiten, Weimarer Dreieck

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.