Fr. 59.50

Ergotherapie bei Demenzerkrankungen - Ein Förderprogramm

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für die Betreuung von Patienten mit Demenz in der Ergotherapie. Wie erfolgt die Befunderhebung bei demenzkranken Menschen? Weshalb sind Angehörige und Zugehörige von demenzkranken Patienten für den Aufenthalt im Krankenhaus von großer Bedeutung? Inwiefern muss bei der Auswahl von Liedern, Gedichten und Spielen die Vergangenheit der einzelnen Patienten berücksichtigt werden? Die Expertin liefert Ihnen die Antworten!
 
Aus dem Inhalt:
·         Grundlagen zu Gedächtnis und Formen der Demenz
·         Befunderhebung, Therapie und Methoden
·         Einzel- und Gruppentherapie, Therapiemittel und -materialien
·         Selbstsorge für Therapeuten und angrenzende Berufsgruppen
 
Neu in der 6. Auflage:Zusatzkapitel zu Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus
 
Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von der Erfahrung und den Tipps der Expertin!

Sommario

1 Grundlagen.- 2 Gedächtnis - was ist das?.- 3 Ergotherapeutische Befunderhebung.- 4 Therapiebericht.- 5 Ansatz der Therapie.- 6 Demenzerkrankte im Akutkrankenhaus.- 7 Methoden.- 8 Zusammenfassung: Grundlagen der Therapie von demenziell erkrankten Menschen.- 9 Therapeutinnen.- 10 Mittel/Materialien.- 11 Endstadium.

Info autore

Gudrun Schaade, Ergotherapeutin spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit schwerster demenzieller Erkrankung in der besonderen stationären Betreuung. Als Lehrerin und Dozentin unterrichtete sie an Fachschulen und hielt zahlreiche Vorträge und Seminare. Sie engagiert sich bei der Alzheimer-Gesellschaft und ist Mitglied der DED (Deutsche Expertengruppe Demenz).

Riassunto

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für die Betreuung von Patienten mit Demenz in der Ergotherapie. Wie erfolgt die Befunderhebung bei demenzkranken Menschen? Weshalb sind Angehörige und Zugehörige von demenzkranken Patienten für den Aufenthalt im Krankenhaus von großer Bedeutung? Inwiefern muss bei der Auswahl von Liedern, Gedichten und Spielen die Vergangenheit der einzelnen Patienten berücksichtigt werden? Die Expertin liefert Ihnen die Antworten!
 
Aus dem Inhalt:
·         Grundlagen zu Gedächtnis und Formen der Demenz
·         Befunderhebung, Therapie und Methoden
·         Einzel- und Gruppentherapie, Therapiemittel und –materialien
·         Selbstsorge für Therapeuten und angrenzende Berufsgruppen
 
Neu in der 6. Auflage:Zusatzkapitel zu Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus
 
Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von der Erfahrung und den Tipps der Expertin!

Dettagli sul prodotto

Autori Gudrun Schaade
Con la collaborazione di J. Wojnar (Prefazione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2023
 
EAN 9783662665022
ISBN 978-3-662-66502-2
Pagine 161
Dimensioni 174 mm x 9 mm x 237 mm
Peso 385 g
Illustrazioni XVIII, 161 S. 7 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Specializzazioni mediche

Krankenpflege, Psychiatrie, A, Neurologie und klinische Neurophysiologie, Medicine, Neurology, Nursing, Psychiatry, Occupational Therapy, Allgemeinmedizin / Familienmedizin, Neurology and clinical neurophysiology, General Practice and Family Medicine, General Practice / Family Medicine, Family medicine

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.